SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(291.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444572

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Brasilien: neue Ziele, orthodoxe Politik; wie tragfähig ist Lulas Wirtschaftspolitik?

[working paper]

Fritz, Barbara

Corporate Editor
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Finanzmärkte und IWF sind zufrieden, Parteibasis und Gewerkschaften murren: Zwischen Umverteilung und Stabilität hat sich Brasiliens Präsident Lula im ersten Halbjahr seiner Regierung eindeutig für eine stabilitätsorientierte Wirtschaftspolitik entschieden. Priorität haben Inflationsbekämpfung und ... view more

"Finanzmärkte und IWF sind zufrieden, Parteibasis und Gewerkschaften murren: Zwischen Umverteilung und Stabilität hat sich Brasiliens Präsident Lula im ersten Halbjahr seiner Regierung eindeutig für eine stabilitätsorientierte Wirtschaftspolitik entschieden. Priorität haben Inflationsbekämpfung und die Aufrechterhaltung der internationalen Zahlungsfähigkeit. Gleichzeitig setzt die Regierung ihre politischen Prioritäten auf die Reform des Renten - und des Steuersystems. Dank dieser Politik ist der finanzielle Kollaps, der noch Ende des letzten Jahres drohte, fürs erste abgewendet. Doch gewählt wurde Lula für die Versprechen sozialer Gerechtigkeit und eine Stärkung des Binnenmarkts. Entscheidend wird damit, ob die Rechnung aufgeht, dass angesichts einer hohen Auslands- und einer explodierenden staatlichen Inlandsverschuldung nur eine solche Austeritätspolitik längerfristig Freiräume schaffen kann für ein nachhaltiges Wachstum und eine aktive Sozialpolitik und wie viel Geduld die brasilianische Bevölkerung mit der Regierung Lula haben wird." (Brennpkt. Lat.am)... view less

Keywords
Brazil; Latin America; economic policy; inflation; domestic policy; social policy; stabilization policy; reform policy; recession; unemployment; monetary policy; pension policy; social justice; foreign policy; indebtedness

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Economic Policy

Document language
German

Publication Year
2003

City
Hamburg

Page/Pages
p. 123-134

Series
Brennpunkt Lateinamerika, 13

ISSN
1437-6148

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.