SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(254.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-440945

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Medien und Berufsvorstellungen von Kindern: eine experimentelle Studie zum Einfluss von Kinderbüchern auf das Berufsspektrum von Kindergartenkindern

Media and occupational knowledge of children: an experimental study on the influence of children’s books on occupational knowledge of preschoolers
[Zeitschriftenartikel]

Brüggemann, Tim
Gehrau, Volker
Handrup, Jutta

Abstract

"Der Beitrag thematisiert zunächst den Stand der beruflichen Orientierung von Jugendlichen sowie die pädagogischen Bemühungen beim Übergang Schule-Beruf, insbesondere im Hinblick auf eine Erweiterung des häufig engen Spektrums von Berufen, die bei der Berufswahl berücksichtig werden. Dabei richten s... mehr

"Der Beitrag thematisiert zunächst den Stand der beruflichen Orientierung von Jugendlichen sowie die pädagogischen Bemühungen beim Übergang Schule-Beruf, insbesondere im Hinblick auf eine Erweiterung des häufig engen Spektrums von Berufen, die bei der Berufswahl berücksichtig werden. Dabei richten sich die Bestrebungen, diesem Problem entgegenzuwirken, bislang vor allem auf Jugendliche. Anschließend wird anhand vorliegender Ergebnisse aus der Medienforschung diskutiert, in welcher Weise Massenmedien Einfluss auf Wissen und Vorstellungen von Berufen nehmen können. Die vorgestellte Studie geht schließlich der Frage nach, ob kindgerechte Medien in der Lage sind, das Spektrum bekannter Berufe bereits im Kindergartenalter substanziell zu erweitern. Dazu werden Daten aus einem zweimonatigen Experiment vorgestellt, in dem Kinderbücher mit Berufsbezug über mehrere Wochen in Kitas vorgelesen wurden. Die Kinder der Treatmentgruppe kannten nach der Lektüre mehr als doppelt so viele Berufe wie vorher und der Zuwachs ließ sich anhand der genannten Berufe eindeutig auf die gelesenen Bücher zurückführen, wohingegen sich in der Kontrollgruppe keine Vorher-Nachher-Unterschiede zeigten." (Autorenreferat)... weniger


"The aim of this study is to examine the influence of children's books on the vocational knowledge of kindergarten children. The article discusses the relationship of media usage and vocational/occupational image and whether the relationship between the two constructs is causal. Furthermore, an over... mehr

"The aim of this study is to examine the influence of children's books on the vocational knowledge of kindergarten children. The article discusses the relationship of media usage and vocational/occupational image and whether the relationship between the two constructs is causal. Furthermore, an overview of the vocational orientation process of adolescents with an emphasis on the problematic school to work transition is given. In addition, governmental and educational efforts to support this transition are discussed. Based on this framework, the article discusses whether occupational knowledge of younger children can be influenced by media. A pre-posttest experimental design with guideline-based interviews with kindergarten children is implemented to test this notion. During a two-month experimental period, kindergarten children were confronted with child-appropriate books, which were clearly related to occupations. The results indicate a significant effect of age-appropriate media usage on occupational knowledge especially on the vocational spectrum. Children in the treatment group reported twice as many occupations in the posttest compared to the pretest. Based on the results, this effect can be attributed to the stimulus material." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsorientierung; Kindergarten; Berufswahl; Massenmedien; Kinderliteratur; Jugendlicher; Einfluss; Kind

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 203-220

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 10 (2015) 2

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.