SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(527.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-436286

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Staatliches und gesellschaftliches Mäzenatentum: die polnische Kulturpolitik der 1990er Jahre

Government and social patronage: cultural policy in Poland during the 1990s
[working paper]

Schlott, Wolfgang

Corporate Editor
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Abstract

Der Autor zeichnet maßgebliche Tendenzen der polnischen Kulturpolitik der neunziger Jahre nach. Er überprüft dabei die gesellschaftlichen und institutionellen Auswirkungen der Kulturpolitik des polnischen Staates und zeigt Mängel auf. Seit dem Spätherbst 1993 werden im Zusammenhang mit dem Wirken de... view more

Der Autor zeichnet maßgebliche Tendenzen der polnischen Kulturpolitik der neunziger Jahre nach. Er überprüft dabei die gesellschaftlichen und institutionellen Auswirkungen der Kulturpolitik des polnischen Staates und zeigt Mängel auf. Seit dem Spätherbst 1993 werden im Zusammenhang mit dem Wirken des neuen Kulturministers Dejmek Anzeichen eines Aufschwungs konstatiert. Im Aufgabenkatalog des Ministeriums für Kultur und Kunst stehen in den Jahren 1995 bis 1997 drei Bereiche im Vordergrund, die die Konturen einer Kulturreform umreißen: (1) finanzielle Unterstützung für den Buchsektor und die Förderung der Buchkultur; (2) Schutz des kulturellen Erbes; (3) kulturelle Bildung. (ICE)... view less

Keywords
cultural policy; Poland; reform policy; transformation; post-communist society; culture; reform; post-socialist country

Classification
Special areas of Departmental Policy

Document language
German

Publication Year
1996

City
Bremen

Page/Pages
13 p.

Series
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, 14

ISSN
1616-7384

Status
reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.