SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(4.739Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-436240

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Organisation der künstlerischen Intelligenz in Rußland in den Jahren 1992/93

Organisation of the artistic intelligentsia in Russia in 1992/93
[working paper]

Trepper, Hartmute

Corporate Editor
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Abstract

Das Ende der Sowjetunion und die Neukonstituierung der Russischen Föderation beschleunigten auch in den Organisationen der künstlerischen Intelligenz die während der Perestroika eingeleitete Umstrukturierung und die Neubestimmung von Aufgaben. Durch das Erstarken der Marktkräfte wurde der Zugang zu ... view more

Das Ende der Sowjetunion und die Neukonstituierung der Russischen Föderation beschleunigten auch in den Organisationen der künstlerischen Intelligenz die während der Perestroika eingeleitete Umstrukturierung und die Neubestimmung von Aufgaben. Durch das Erstarken der Marktkräfte wurde der Zugang zu den materiellen Ressourcen der Kultursphäre zunehmend an den Verbänden vorbei geregelt. Der Besitz der Verbände dezimierte sich in den Wirren der Jahre 1991 und 1992 durch Inflation, Privatisierung und individuelle Bereicherung einiger führender Vertreter. Die weiter zunehmende soziale Unsicherheit der einzelnen Kulturschaffenden provozierte die Gründung von Parallelorganisationen, die sich bewußt als Gewerkschaften verstehen. (ICE)... view less

Keywords
elite; Russia; artist; organizations; interest group; transformation; USSR successor state; post-socialist country

Classification
Organizational Sociology

Document language
German

Publication Year
1996

City
Bremen

Page/Pages
15 p.

Series
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, 12

ISSN
1616-7384

Status
reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.