SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.642 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-431796

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vorsicht ansteckend! Emotionen in Teams aus sozialpsychologischer Perspektive

[Zeitschriftenartikel]

Eichmann, Beate

Abstract

"Welche Auswirkungen haben Emotionen in Teams und sind Emotionen wirklich ansteckend? Diesen Fragen soll im vorliegenden Artikel aus sozialpsychologischer Perspektive nachgegangen werden. Dazu wird ein Überblick über das Thema der Gefühlsansteckung und deren Auswirkungen auf Teams gegeben. Hierzu we... mehr

"Welche Auswirkungen haben Emotionen in Teams und sind Emotionen wirklich ansteckend? Diesen Fragen soll im vorliegenden Artikel aus sozialpsychologischer Perspektive nachgegangen werden. Dazu wird ein Überblick über das Thema der Gefühlsansteckung und deren Auswirkungen auf Teams gegeben. Hierzu werden Erkenntnisse und Methoden aus älteren und aktuellen Artikeln innerhalb der Sozialpsychologie vorgestellt, verglichen und diskutiert. Es werden grundlegende Prozesse der Gefühlsansteckung und die Auswirkungen von Emotionen auf Teams untersucht, wobei deutlich wird, dass Emotionen und Gefühlsansteckung mit sehr vielen Team-Parametern in komplexer Wechselwirkung stehen. Zum Schluss werden Implikationen für weitere Forschungen dargestellt, die sich aus der Diskussion der Ergebnisse ergeben." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsgruppe; Emotionalität; Interaktion; Folgen; Team; Gefühl; Stimmung

Klassifikation
Sozialpsychologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 71-83

Zeitschriftentitel
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 7 (2014) 2

Heftthema
Emotionen: Wie sozial sind unsere Gefühle?

ISSN
2198-9826

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.