SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(104.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-427381

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen Allianzfreiheit und Einbindung: Finnland und Schweden auf der Suche nach einer neuen Sicherheitsstrategie

[abridged report]

Etzold, Tobias
Opitz, Christian

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Alarmiert durch die Ukraine-Krise und Russlands militärische Aktivitäten in der Ostsee-Region, führen Finnland und Schweden derzeit eine intensive Debatte über ihre nationale Sicherheit. In beiden Ländern wird angesichts einer sich wandelnden Bedrohungslage an der eigenen Verteidigungsfähigkeit gezw... view more

Alarmiert durch die Ukraine-Krise und Russlands militärische Aktivitäten in der Ostsee-Region, führen Finnland und Schweden derzeit eine intensive Debatte über ihre nationale Sicherheit. In beiden Ländern wird angesichts einer sich wandelnden Bedrohungslage an der eigenen Verteidigungsfähigkeit gezweifelt. Zunehmend steht der sicherheitspolitische Kurs in Frage, dem man seit Ende des Kalten Krieges folgte. Dabei gibt es reflexhafte Rufe nach höheren Militärausgaben und einem Nato-Beitritt. Entsprechende Initiativen müssten jedoch in eine umfassende, kohärente sicherheits- und verteidigungspolitische Strategie eingebettet werden. Es bestehen verschiedene Optionen für Kooperation auf bilateraler, regionaler und europäischer Ebene – sie könnten wichtige Bestandteile einer solchen Strategie sein. (Autorenreferat)... view less

Keywords
Finland; Sweden; political relations; security policy; defense policy; cross-border cooperation; security; political strategy; NATO; EU; political alliance

Classification
European Politics

Free Keywords
Politische Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption; Bündnisfreiheit

Document language
German

Publication Year
2015

City
Berlin

Page/Pages
4 p.

Series
SWP-Aktuell, 33/2015

ISSN
1611-6364

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.