SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.12765/CPoS-2014-10de

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Korrespondenz von normativen Vorstellungen und Handeln: das Beispiel männlicher Hausarbeit

The association between norms and actions: the case of men's participation in housework
[journal article]

Grunow, Daniela

Abstract

"In der Geschlechter- und Familienforschung wird immer wieder eine Diskrepanz zwischen normativen Vorstellungen und faktischem Handeln festgestellt. Zahlreiche Studien belegen, dass seit den 1970er Jahren auf der Ebene der Werte und Einstellungen ein deutlicher Modernisierungstrend hin zu egalitären... view more

"In der Geschlechter- und Familienforschung wird immer wieder eine Diskrepanz zwischen normativen Vorstellungen und faktischem Handeln festgestellt. Zahlreiche Studien belegen, dass seit den 1970er Jahren auf der Ebene der Werte und Einstellungen ein deutlicher Modernisierungstrend hin zu egalitären Geschlechterrollen stattgefunden hat, der sich aber in der Alltagspraxis kaum niederschlägt. Dies gilt insbesondere für die Beteiligung von Männern an der Hausarbeit. Am Beispiel des Staubsaugens, Wäschewaschens und Kochens geht der Beitrag daher der Frage nach, inwiefern individuelle normative Überzeugungen mit dem Handeln von Männern korrespondieren. Diese drei Tätigkeiten wurden ausgewählt, da frühere Studien darauf hindeuten, dass hier sowohl auf der Einstellungs- als auch auf der Handlungsebene die größten Diskrepanzen zwischen traditionellen und modernen Geschlechterrollen zu finden sind. Untersucht wird nicht nur der allgemeine Einfluss von Geschlechterrollenbildern, sondern auch der relative Einfluss verschiedener konkreter normativer Überzeugungen, namentlich (1) die Stärke der Orientierung am Ernährer-Hausfrau-Modell, (2) die Befürwortung weiblicher Berufstätigkeit, (3) die Einstellung zur Erwerbsarbeit als zentrale Aufgabe des Mannes und (4) die Einstellung zur männlichen Reproduktionsarbeit. Empirisch zeigt sich, dass vor allem individuelle Einstellungen zur männlichen Reproduktionsarbeit für männliche Beteiligung an der Hausarbeit relevant sind." (Autorenreferat)... view less

Keywords
action orientation; man; housework; gender role; role image; women's employment; reproduction

Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
p. 479-520

Journal
Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 39 (2014) 3

Issue topic
Familienwerte und Familiennormen. Welchen Einfluss hat Kultur auf familiales und generatives Verhalten?

ISSN
1869-8999

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.