SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(379.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42151

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gibt es ein asiatisches Entwicklungsmodell? Zur Diskussion über 'asiatische Werte'

Is there an Asian development model? On the discussion about 'Asian values'
[Forschungsbericht]

Heinz, Wolfgang S.

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Der vorliegende Bericht behandelt die Frage nach einem asiatischen Entwicklungsmodell und der Propagierung asiatischer Werte. Nach 1989 gerieten die Regierungen Chinas, Indonesiens, Malaysias und Singapurs zu ihrer Überraschung zunehmend unter den Demokratisierungsdruck von Teilen der eigenen Bevöl... mehr

'Der vorliegende Bericht behandelt die Frage nach einem asiatischen Entwicklungsmodell und der Propagierung asiatischer Werte. Nach 1989 gerieten die Regierungen Chinas, Indonesiens, Malaysias und Singapurs zu ihrer Überraschung zunehmend unter den Demokratisierungsdruck von Teilen der eigenen Bevölkerung und des Westens. Unter Verweis auf eigene kulturelle Traditionen lehnen sie Menschenrechte und Demokratie als angeblich westliche Konzepte weitgehend ab und propagieren an ihrer Stelle ihren Kulturen angepaßte, asiatische Werte. Zu den Quellen gehören Stellungnahmen von Regierungen, Politikern, Nichtregierungsorganisationen (NRO), Interviews, einige programmatische Schriften, Berichte über Konferenzen und Forschungsliteratur.' (Autorenreferat)... weniger


'The present report deals with the question as to an Asian model for development and the propagation of Asian values. Since 1989, the governments of China, Indonesia, Malaysia and Singapore have, much to their surprise, been coming under growing pressure from sections of their own population and fro... mehr

'The present report deals with the question as to an Asian model for development and the propagation of Asian values. Since 1989, the governments of China, Indonesia, Malaysia and Singapore have, much to their surprise, been coming under growing pressure from sections of their own population and from the West to democratize. With reference to their distinct cultural traditions, these governments reject human rights and democracy for the most part as allegedly Western concepts and in their place propagate Asian values more in keeping with local cultures. For its sources the report uses statements by governments, politicans, non-governmental organisations (NGOs), interviews, some declarations of programme, reports on conferences, and research literature.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; Menschenrechte; Demokratie; Singapur; China; Asien; Wertsystem; Ostasien; Südostasien; Wirtschaftsentwicklung; politische Entwicklung; Indonesien; Malaysia; Entwicklungsland; Staatsform

Klassifikation
Politikwissenschaft

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation

Freie Schlagwörter
Wirtschaftliche Entwicklung; Entwicklung durch Modernisierung; Bestimmungsfaktoren; Wertesystem; Modell/Modellfall

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 55-1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.