SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(110.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-419917

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Time budgets and time use

[Arbeitspapier]

Harms, Teresa
Gershuny, Jonathan

Körperschaftlicher Herausgeber
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

"Die empirischen Statistiken über Zeitverwendung bieten ein einzigartiges Werkzeug, um ein weites Spektrum von Politikanliegen zu erforschen, einschließlich sozialem Wandel, Arbeitsteilung, Zeitallokation der Hausarbeit, Schätzung des Wertes der Haushaltsproduktion, Transport, Freizeit und Erholung,... mehr

"Die empirischen Statistiken über Zeitverwendung bieten ein einzigartiges Werkzeug, um ein weites Spektrum von Politikanliegen zu erforschen, einschließlich sozialem Wandel, Arbeitsteilung, Zeitallokation der Hausarbeit, Schätzung des Wertes der Haushaltsproduktion, Transport, Freizeit und Erholung, Rentenpläne oder Gesundheitsprogramme. Die Autoren diskutieren in ihrem Beitrag neuere Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen der Forschung über Zeitverwendung und Zeitbudgets und gehen dabei auf deutsche und internationale Forschungsprogramme ein, insbesondere auf die Forschungsergebnisse der "Harmonised European Time Use Study" (HETUS). Schwerpunkte ihrer Darstellung sind unter anderem neue internationale Zeitverwendungsinstitutionen, Datenarchive und Umfragen, deutsche Zeitverwendungsdaten und ihr Zugriff, aktuelle Forschungsfelder und Studien der Zeitverwendung, neue Methoden und Zeitverwendungserhebungen, zukünftige Entwicklungen sowie europäische und internationale Herausforderungen der Zeitverwendungsforschung." (ICI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zeit; Nutzung; Zeitbudget; empirische Sozialforschung; Europa; Bundesrepublik Deutschland; Forschungspraxis; Forschungsansatz; Datengewinnung; Erhebungsmethode; Forschungsstand

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
11 S.

Schriftenreihe
RatSWD Working Paper Series, 65

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.