SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(270.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41881

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Entwicklung mittelständischer Wirtschaftsstrukturen in den ostmitteleuropäischen Ländern 1990-1994: eine Bestandsaufnahme

Development of medium-sized economic structures in countries in Eastern Central Europe 1990-1994: a review
[Forschungsbericht]

Lagemann, Bernd

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Die Entwicklung des wirtschaftlichen Mittelstands fand in der Diskussion um den Transformationsprozeß der ehemaligen Zentralverwaltungswirtschaften zunächst wenig Beachtung. Dies überrascht angesichts der großen Bedeutung, welche die kleinen und mittleren Unternehmen für den Strukturwandel in den h... mehr

'Die Entwicklung des wirtschaftlichen Mittelstands fand in der Diskussion um den Transformationsprozeß der ehemaligen Zentralverwaltungswirtschaften zunächst wenig Beachtung. Dies überrascht angesichts der großen Bedeutung, welche die kleinen und mittleren Unternehmen für den Strukturwandel in den hochentwickelten Marktwirtschaften und für den wirtschaftlichen Aufstieg der Entwicklungsländer haben. Die mittelständischen Unternehmen waren in den Zentralverwaltungswirtschaften in den vergangenen Jahrzehnten in eine Randposition abgedrängt worden. Es erhebt sich die Frage, wie sich die Stellung der kleinen und mittleren Unternehmen in den Wirtschaften der Reformländer nach der Hinwendung zur Marktwirtschaft veränderte und welchen Beitrag sie zur volkswirtschaftlichen Umstrukturierung in diesen Ländern leisten. Im vorliegenden Bericht wird die Entwicklung des wirtschaftlichen Mittelstands in vier ostmitteleuropäischen Ländern - den sog. 'Visegrad-Staaten' - im Zeitraum 1990-1994 untersucht. Zunächst werden die Auswirkungen der Privatisierungspolitiken auf die Entstehung privater Klein- und Mittelunternehmen behandelt. Im Anschluß daran wird die Entwicklung im 'originären' privaten Sektor analysiert und abschließend die volkswirtschaftliche Stellung der mittelständischen Wirtschaft erörtert. Die Ausführungen stützen sich auf die Auswertung amtlicher Statistiken Polens, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei sowie von Beiträgen der Fachliteratur.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mittelstand; Polen; Transformation; Marktwirtschaft; Tschechische Republik; Privatwirtschaft; Wirtschaftsstruktur; Slowakei; postsozialistisches Land; Wirtschaftsentwicklung; politischer Wandel; Ungarn; Privatisierung; Kleinbetrieb; Osteuropa

Klassifikation
Wirtschaftswissenschaften

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Freie Schlagwörter
Mittel- und osteuropäische Länder; Wirtschaftsreformen; Wirtschaftsstruktureller Wandel; Kleine und mittlere Unternehmen; Bedeutung einzelner Sektoren für die sozioökonomische Entwicklung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
37 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 29-1995

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.