SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.150 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-404614

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Studie zur aktuellen sozialen Lage Jugendlicher nach der Vereinigung: Ergebnisse der Meinungsumfrage M9 unter besonderer Berücksichtigung der Teilpopulation der Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren ; Primärinformation

Study on the current social situation of adolescents after unification: results of the opinion poll M9 with particular regard to the subpopulation of adolescents between 15 and 25; primary information
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der im wesentlichen aus Tabellen bestehende Bericht beruht auf einer Befragung einer repräsentativen Stichprobe von 1.352 Bürgern im Alter zwischen 15 und 75 Jahren in allen neuen Bundesländern. Die Erhebung erfolgte im November/Dezember 1990 kurz vor den ersten gesamtdeutschen Wahlen und bezog sich... mehr

Der im wesentlichen aus Tabellen bestehende Bericht beruht auf einer Befragung einer repräsentativen Stichprobe von 1.352 Bürgern im Alter zwischen 15 und 75 Jahren in allen neuen Bundesländern. Die Erhebung erfolgte im November/Dezember 1990 kurz vor den ersten gesamtdeutschen Wahlen und bezog sich auf folgende Themenbereiche: Bereitschaft zu territorialer und beruflicher Mobilität, Zukunftserwartungen, Erleben von Bedrohungen, Erwartungen an Recht und Ordnung, Einstellung zu rechtsradikalen Positionen, Erwartungen der neuen Bundesbürger an ihre Ministerpräsidenten, Parteipräferenzen, Wahlverhalten und Vertrauen zu den Parteien CDU/CSU und SPD. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
neue Bundesländer; Jugendlicher; soziale Lage; Meinung; Zukunft; Erwartung; Migration; Partei; Präferenz; Wahlverhalten; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
soziale Probleme

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1990

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
55 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.