SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(888.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-404604

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeitslosigkeit - Probleme und Perspektiven: erste und letzte repräsentative Befragung unter Arbeitslosen vom Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig

Unemployment - problems and perspectives: first and last representative survey among unemployed people by the Central Institute for Youth Research in Leipzig
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Studie fragt nach den psycho-sozialen Beeinträchtigungen durch Arbeitslosigkeit bei den Bürgern der fünf neuen Bundesländer und Berlins. Die empirische Grundlage bilden knapp 800 standardisierte Fragebögen aus dem Erhebungszeitraum Oktober/November 1990. Im Einzelnen geht es um Dauer, Ursachen u... view more

Die Studie fragt nach den psycho-sozialen Beeinträchtigungen durch Arbeitslosigkeit bei den Bürgern der fünf neuen Bundesländer und Berlins. Die empirische Grundlage bilden knapp 800 standardisierte Fragebögen aus dem Erhebungszeitraum Oktober/November 1990. Im Einzelnen geht es um Dauer, Ursachen und Hintergründe der jeweiligen Arbeitslosigkeit, um die psycho-soziale Befindlichkeit, um die Bereitschaft zu alternativen Strategien zur Überwindung der eigenen Arbeitslosigkeit und um die Anforderungen an einen neuen Arbeitsplatz. Im Ergebnis zeigen sich "schon nach wenigen Wochen der Arbeitslosigkeit deprimierende Entwicklungen. Bei fast allen Arbeitslosen wurde erstmalig die Kontinuität ihrer sozialen Biographie unterbrochen." Der anfängliche Filterungsprozeß nach westlichen Arbeitsanforderungen ist nicht mehr in Kraft, so daß Arbeitslose im Osten und im Westen sich auf einer anderen Ebene unterscheiden. (pbb)... view less

Keywords
unemployment; New Federal States; psychosocial factors; gainful employment; cause; future perspective; financial situation; job characteristics; Federal Republic of Germany

Classification
Employment Research

Document language
German

Publication Year
1990

City
Leipzig

Page/Pages
25 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.