SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.873Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-402953

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Erfahrungen Jugendlicher

Social experiences of adolescents
[research report]

Dennhardt, Rudolf

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Um die Arbeit des Jugendverbandes FDJ der DDR neuen Bedürfnissen und Erwartungen anpassen zu können, wurde im Sommer 1988 eine Befragung von 1.900 Jugendlichen zu ihrem Geschichtsbewußtsein und speziell zu ihrer Einstellung zum DDR-Alltag durchgeführt. Hintergrund der Untersuchung ist das zunehmend ... view more

Um die Arbeit des Jugendverbandes FDJ der DDR neuen Bedürfnissen und Erwartungen anpassen zu können, wurde im Sommer 1988 eine Befragung von 1.900 Jugendlichen zu ihrem Geschichtsbewußtsein und speziell zu ihrer Einstellung zum DDR-Alltag durchgeführt. Hintergrund der Untersuchung ist das zunehmend gespannte Verhältnis der Jugendlichen zur FDJ und die nachlassende Identifikation mit ihrem Verband (So antworteten z. B. nur 19 Prozent zustimmend auf die Frage: "Die FDJ vertritt meine Interessen."; lediglich 1 Prozent der Schüler gaben ohne Vorbehalte die Antwort: "Ich werde in meiner FDJ-Gruppe gebraucht."). Als Fazit wird auf Grund dieser Ergebnisse folgerichtig formuliert: "Insgesamt stellt sich für den Jugendverband mit wachsendem Nachdruck die Aufgabe, die Verbundenheit mit den Jugendlichen unbedingt zu vertiefen." Insbesondere werden eine "Entfaltung der innerverbandlichen Demokratie, der Selbständigkeit und der Eigenverantwortlichkeit" für die Verbandsorgane und -mitglieder gefordert. (psz)... view less

Keywords
interest group policy; attitude; adolescent; German Democratic Republic (GDR); FDJ; social relations; historical development; youth organization; identification; socialist state; experience

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Document language
German

Publication Year
1989

City
Leipzig

Page/Pages
69 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.