SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.327 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400710

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bedingungen und Niveau der Begabungsentwicklung von Spezialschülern mathematisch-naturwissenschaftlicher und technischer Richtung vor Aufnahme der Spezialschulbildung

Conditions and level of talent development of special pupils in the course of mathematics, natural sciences and technology before starting the special school education
[Forschungsbericht]

Pollmer, Käte

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

"Mit dem vorliegenden Forschungsbericht wird ein erster Teil der Konzeption zur Spezialschülerstudie realisiert, die Bestandteil des Forschungsprojektes 'Entwicklungsformen und -faktoren der Herausbildung von geistigen Leistungen im Kindes- und Jugendalter' ist... Die Spezialschulen sind in das Syst... mehr

"Mit dem vorliegenden Forschungsbericht wird ein erster Teil der Konzeption zur Spezialschülerstudie realisiert, die Bestandteil des Forschungsprojektes 'Entwicklungsformen und -faktoren der Herausbildung von geistigen Leistungen im Kindes- und Jugendalter' ist... Die Spezialschulen sind in das System der Förderung von Begabungen integriert, das innerhalb des Bildungswesens der DDR eine bestimmte Struktur mit verschiedenen Ebenen hat." In die Untersuchung einbezogen wurden 9 Spezialschulen sowie Spezialklassen an den Universitäten und Hochschulen. Es wurde ein schriftliches standardisiertes Interview durchgeführt. "Um die physikalisch-technische Begabungsrichtung zu ermitteln wurde der Test für praktisch-technisches Verständnis von Amthauer eingesetzt." Untersucht wurden Entwicklungsbedingungen für Begabungen, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Entwicklung von Spezialbegabungen und Leistungsniveauunterschiede bei Aufnahme in die Spezialschule. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Begabtenförderung; Spezialisierung; Schulbildung; Mathematik; Naturwissenschaft; Technik; soziale Faktoren; Begabung

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1987

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
43 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.