SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(857.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-399385

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einstellungen und Verhaltensweisen von Schülern auf modischem Gebiet: (Zusatzbericht zur Studie "Jugend und Mode 85")

Attitudes and types of behavior among pupils regarding fashion: (additional report on the study "Youth and fashion 1985")
[research report]

Karig, Ute

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um empirische Untersuchungen zum Thema "Mode bei Jugendlichen". Nach einer Einleitung und einer Beschreibung des methodischen Vorgehens werden zunächst "Einstellungen und Verhaltensweisen von Schülern auf modischem Gebiet" untersucht, unterteilt ist dieses... view more

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um empirische Untersuchungen zum Thema "Mode bei Jugendlichen". Nach einer Einleitung und einer Beschreibung des methodischen Vorgehens werden zunächst "Einstellungen und Verhaltensweisen von Schülern auf modischem Gebiet" untersucht, unterteilt ist dieses Hauptkapitel in zwei Abschnitte: "Einstellungen zur Mode" und "Realverhalten auf modischem Gebiet", die wiederum mehrfach unterteilt sind: im ersten werden "Modeinteressen, Motive für bestimmtes Modeverhalten und Quellen für modische Anregungen" behandelt, im zweiten "Reaktion auf neue Modetrends, Kaufverhalten (unter besonderer Berücksichtigung der Jugendmodeeinrichtungen), Tragegewohnheiten und Hobbytätigkeit/Selbstanfertigung". Den Abschluß bildet eine Zusammenfassung von 10 Hauptaussagen, u.a.: "Das Modeinteresse ist bei den 14- bis 17jährigen Schülern stark ausgeprägt; Hauptmotiv ist das Sich-Wohlfühlen in der eigenen Haut; erst in dritter Linie Schönheit; reichlich zwei Drittel der Befragten tragen Modeschmuck, vor allem Mädchen; Aufnäher und dergl. werden eher von Jungen getragen. Die Selbstanfertigung von Kleidungsstücken ist bei Schülern noch nicht sehr ausgeprägt." Einige Tabellen sind angehängt. (prn)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); pupil; attitude; fashion; interest; recreational activity; behavior; buying behavior

Classification
Social Psychology
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Document language
German

Publication Year
1986

City
Leipzig

Page/Pages
24 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.