SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(157.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-390851

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Informationsverhalten von Kindern im Internet: eine empirische Studie zur Nutzung von Suchmaschinen

Information behavior of children in the Internet: an empirical study on the use of search engines
[journal article]

Feil, Christine
Gieger, Christoph
Grobbin, Alexander

Abstract

Im Beitrag werden Ergebnisse eines Projektes präsentiert, dessen Ziel gewesen ist, Erkenntnisse über das Informationsverhalten von Kindern im Internet, insbesondere über ihre Rechercheaktivitäten auf Kindersuchmaschinen zu gewinnen. Dabei steht sowohl die Frage im Mittelpunkt, welche Interessen und ... view more

Im Beitrag werden Ergebnisse eines Projektes präsentiert, dessen Ziel gewesen ist, Erkenntnisse über das Informationsverhalten von Kindern im Internet, insbesondere über ihre Rechercheaktivitäten auf Kindersuchmaschinen zu gewinnen. Dabei steht sowohl die Frage im Mittelpunkt, welche Interessen und Themen der Kinder durch die Kindersuchmaschinen bedient werden, als auch das Anliegen aufzuklären, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Informationskompetenz der Kinder gefordert werden kann. Die Untersuchungsschwerpunkte liegen auf folgenden Fragestellungen: (1) Von welchen Kindern werden Kindersuchmaschinen, von welchen allgemeine Suchmaschinen genutzt? (2) Wie beurteilen Kinder die Suche auf Kindersuchmaschinen und auf allgemeinen Suchmaschinen? (3) Wonach suchen Kinder, wie verhalten sie sich auf Suchmaschinen, wie gehen sie mit den Suchwerkzeugen um? (4) Welche Anforderungen stellen Suchmaschinentechnologie und "Suchmaschinenlogik" an Kinder und welches Wissen benötigen Kinder, um sie erfolgreich nutzen zu können? (5) Sind Kinder in der Lage, dabei auch ihr eigenes Suchverhalten, die Suchergebnisse und deren Informationsgehalt zu reflektieren? (6) Können Kindersuchmaschinen die Suchinteressen der Kinder bedienen und tragen sie mit ihrem inhaltlichen Zuschnitt entscheidend zur Wissensdistribution bei? (ICB2)... view less

Keywords
leisure time; capacity to act; computer; Internet; computer-mediated communication; condition of socialization; Federal Republic of Germany; media skills; child; search engine; action orientation; media

Classification
Media Pedagogics
Interactive, electronic Media

Method
applied research; descriptive study; empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2013

Page/Pages
p. 223-229

Journal
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 8 (2013) 2

ISSN
1862-5002

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.