SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.428Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388812

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bewußtseinsveränderungen im Jugendalter: IS II

Changes in consciousness during adolescence: IS II
[research report]

Müller, Harry

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Bericht stützt sich auf Intervallstudien, die zwischen 1980 und 1983 in Leipzig bei Jugendlichen zwischen der 9. Klasse und dem zweiten Lehrjahr durchgeführt wurden. Hauptthemen sind: "Weltanschauliche Grundsatzpositionen, Beziehungen zur DDR als sozialistischem Vaterland, Einstellung zum Klasse... view more

Der Bericht stützt sich auf Intervallstudien, die zwischen 1980 und 1983 in Leipzig bei Jugendlichen zwischen der 9. Klasse und dem zweiten Lehrjahr durchgeführt wurden. Hauptthemen sind: "Weltanschauliche Grundsatzpositionen, Beziehungen zur DDR als sozialistischem Vaterland, Einstellung zum Klassenfeind". Für einzelne Orientierungen wie z.B. soziale Verantwortung, geistige Interessen oder politische Lebensorientierungen werden "strukturbildende Bewußtseinsveränderungen" ermittelt. Es werden drei Hauptentwicklungen festgestellt: 44 Prozent Konstanz, 24 Prozent Positivierung und 32 Prozent Negativierung in den Einstellungen. Die Annahme, daß Bewußtseinsveränderungen abrupt oder insbesondere beim Wechsel von Ausbildungsformen stattfänden, wird zurückgewiesen. Vielmehr wird gefolgert, "daß ideologische Standpunktrelativierungen bereits in der Schulzeit ihren Lauf nehmen und der Übergang in die Berufsausbildung sich durchaus nicht dramatisch vollzieht". (psz)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); adolescent; pupil; apprentice; opinion; political attitude; value-orientation; national consciousness; formation of consciousness; modification; youth; vocational education

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Education and Pedagogics

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1985

City
Leipzig

Page/Pages
32 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.