SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(83.31Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38555

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organisation der Wissenschaften: Veränderungen von Forschungspraxis, Institutionengefüge und Steuerungsmodi ; Projektgruppe 'Wissenschaftspolitik' am WZB

Organization of sciences: changes in research practice, the institutional structure and control methods; the 'Science Policy' Project Group at the WZB
[journal article]

Knie, Andreas
Simon, Dagmar

Abstract

Die Autoren geben einen kurzen Überblick über die Gründungsmotive und Zielsetzungen der am WZB im Jahr 2004 neu gegründeten Projektgruppe 'Wissenschaftspolitik'. Die bisherige Suche der Projektgruppe nach angemessenen Ordnungsmodellen für die organisierte Wissenschaft zeigt, dass die Erkenntnisse üb... view more

Die Autoren geben einen kurzen Überblick über die Gründungsmotive und Zielsetzungen der am WZB im Jahr 2004 neu gegründeten Projektgruppe 'Wissenschaftspolitik'. Die bisherige Suche der Projektgruppe nach angemessenen Ordnungsmodellen für die organisierte Wissenschaft zeigt, dass die Erkenntnisse über die Produktionsweise der Wissenschaft nicht sehr stabil sind. Auch die herkömmlichen Steuerungs- und Bewertungsverfahren befinden sich zur Zeit in einem umfassenden Veränderungsprozess und tangieren zentral das Verhältnis von Selbststeuerung in der Wissenschaft via Peer Review und wissenschaftsexterner Verfahren der Kontrolle und Qualitätssicherung. Hierbei sollen von der Projektgruppe auch die nicht-intendierten Folgen verschiedener Steuerungsversuche in den Blick genommen werden, die mit den verschiedenen Versuchen der Rückgewinnung staatlicher Gestaltungsmacht in der Wissenschaftspolitik verbunden sind. Darüber hinaus wird der Wissenschaft im veränderten internationalen Institutionengefüge verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet, wozu z.B. die internationale Standardisierung der akademischen Ausbildungsformen und Qualitätssicherungsverfahren zählt. (ICI2)... view less

Keywords
internationalization; research policy; purpose; science; organization; research practice; scientific institution; Federal Republic of Germany; science policy; steering; quality assurance; Berlin

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Document language
German

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 231-233

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.