SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.118Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385326

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lebenswerte von Studienanfängern: Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL) ; Teil des Maximalberichtes SIL A

Life values of first-year students: student interval study on achievement (SIL); part of the maximum report SIL A
[research report]

Starke, Kurt

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Autor geht in seiner Studentenbefragung davon aus, daß das aktuelle Verhalten stark von den auf die Zukunft gerichteten Einstellungen abhängig ist. Dabei sind hinsichtlich der Reichweite und des Allgemeinheitsgrades verschiedene Ebenen zu unterscheiden. Im Vordergrund steht die Ebene der allgeme... view more

Der Autor geht in seiner Studentenbefragung davon aus, daß das aktuelle Verhalten stark von den auf die Zukunft gerichteten Einstellungen abhängig ist. Dabei sind hinsichtlich der Reichweite und des Allgemeinheitsgrades verschiedene Ebenen zu unterscheiden. Im Vordergrund steht die Ebene der allgemeinen Lebenswerte und -ziele ("die Lebensglück-Indikatorbatterie"), wobei es in der Untersuchung im Rahmen der Rangfolge der Lebenswerte (familiäre Werte, Arbeit u.s.w.) um die Charakterisierung der Studienanfänger geht bzw. um die Verflechtung der einzelnen Lebenswerte bei Studienbeginn. Exemplarisch werden die Rangfolgen der ideologisch Besten und der weniger Guten gegenübergestellt. Im Rahmen einer statistischen Analyse (Korrelation und Faktorenanalyse) wird die innere Struktur der Lebenswerte erhellt. So besitzen z.B. die Lebenwerte "gesellschaftliche Aktivität" und "Kreativität" im Gegensatz zum "Einkommen" enge Beziehungen zu zahlreichen anderen Lebenswerten. Hieran schließt sich die Auswertung von einzelnen Lebenswerten: Familie, Freunde, Arbeit und Beruf, Studienfach und Kreativität. Insgesamt zeigt sich, daß die meisten Studienanfänger positive Lebenswerte besitzen, die den gesellschaftlichen Normen entsprechen. Nur ein geringer Teil lehnt wichtige Werte unserer Gesellschaft strikt ab. Abschließend erfolgen methodenkritische Nachbemerkungen: unter Heranziehung von anderen Untersuchungen wird festgestellt, daß die hier verwendete "Lebenswerte- und Lebensglückbatterie" in Inhalt und Form anderen überlegen ist. (SM)... view less

Keywords
first-year student; German Democratic Republic (GDR); attitude; value; lebenswelt; happiness; family; labor; occupation; subject of study; creativity; friendship

Classification
Social Psychology
Sociology of Education

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1983

City
Leipzig

Page/Pages
38 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.