SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.183 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-383093

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kino DDR 82 - Zur Rezeption des Films "Märkische Forschungen"

"Cinema GDR 82 - reception of the film Märkische Forschungen"
[Forschungsbericht]

Wiedemann, Dieter

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der vorliegende Bericht resümiert die Ergebnisse einer Befragung, in der 145 Besucher von 7 Filmtheatern zur Akzeptanz des Films "Märkische Forschungen" zu Wort kamen. Die Besucherstruktur sollte für die DDR-Bevölkerung repräsentativ sein, das Alter über 14 Jahre betragen. Die detaillierte Faktorena... mehr

Der vorliegende Bericht resümiert die Ergebnisse einer Befragung, in der 145 Besucher von 7 Filmtheatern zur Akzeptanz des Films "Märkische Forschungen" zu Wort kamen. Die Besucherstruktur sollte für die DDR-Bevölkerung repräsentativ sein, das Alter über 14 Jahre betragen. Die detaillierte Faktorenanalyse der Stellungnahmen zu diesem Film kommt zu folgendem Schluß: "Es kann deshalb angenommen werden, daß der relativ geringe Publikumserfolg der 'Märkischen Forschungen' auch eine Folge des deutlich werdenden Vertrauensschwunds in die DEFA-Produktionen insgesamt darstellt." (pmb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Film; Freizeitorientierung; Medien; Nutzung; Akzeptanz; Kulturpolitik; Filmproduktion

Klassifikation
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1982

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
20 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.