SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(342.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-381879

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kultur lernen: auf der Suche nach dem eigenen Ebenbild? Philosophische und politiktheoretische Überlegungen zur Kulturalität

Cultural learning: in search of the own image? ; philosophy and political theory reflections on culturality
[Zeitschriftenartikel]

Gürses, Hakan

Abstract

"In diesem Beitrag wird die Frage gestellt, ob 'Kultur lernen' ohne Projektion des eigenen kulturellen Selbstverständnisses auf das zu Erlernende möglich ist. Zunächst beschreibt der Autor den 'cultural turn' (die kulturelle Wende) in den Sozial- und Kulturwissenschaften, um die Aktualität interkult... mehr

"In diesem Beitrag wird die Frage gestellt, ob 'Kultur lernen' ohne Projektion des eigenen kulturellen Selbstverständnisses auf das zu Erlernende möglich ist. Zunächst beschreibt der Autor den 'cultural turn' (die kulturelle Wende) in den Sozial- und Kulturwissenschaften, um die Aktualität interkultureller Lernkonzepte (interkulturelle Bildung und interkulturelle Kompetenz) und die Kritik daran zu erklären. Ein alternatives Konzept der Interkulturalität wurde seit Ende der 1980er-Jahre in der Philosophie ausgearbeitet. Nach einer kurzen Skizze von ausgewählten Ansätzen und Thesen interkultureller Philosophie schlägt der Autor abschließend das Konzept der 'Kulturalität' als eine gesellschaftskritische Perspektive vor, die 'Kultur lernen' in Frage stellt." (Autorenreferat)... weniger


"The article focuses on the possibility of a 'cultural learning' without a projection of the own cultural self-conception on the subject of learning. At first, the author describes the 'cultural turn' in the social and cultural sciences, thus explaining current intercultural conceptions of learning ... mehr

"The article focuses on the possibility of a 'cultural learning' without a projection of the own cultural self-conception on the subject of learning. At first, the author describes the 'cultural turn' in the social and cultural sciences, thus explaining current intercultural conceptions of learning (intercultural education and intercultural competence), but also the critique of these. In philosophy, an alternative concept of intercultural thinking has developed since the late 1980s. After presenting a short overview of selected approaches and propositions of intercultural philosophy, the author suggests the concept of 'culturality' as a perspective for social criticism that, in the end, challenges 'cultural learning'." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Alternative; Begriff; interkulturelle Kompetenz; Kritik; Kultur; Kulturwissenschaft; Lernen; Perspektive; Projektion; Selbstverständnis; Wende

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
deskriptive Studie; Grundlagenforschung; wissenschaftstheoretisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 278-296

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 50 (2010) 3

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.