SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.389Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380963

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklungsstand und Entwicklungstendenzen ideologischer Grundpositionen der jungen Werktätigen und Studenten: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht I.1.

Development state and development trends regarding basic ideological attitudes among young wage or salary earners and students: parliamentary study in 1975 ; subreport I.1.
[research report]

Förster, Peter

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Studie war als ideologisch-theoretische Vorbereitung des X. Parlaments der FDJ gedacht und hatte zum Ziel, die Ergebnisse sozialistischer Jugendpolitik zu analysieren, insbesondere die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewußtseins der Jugend, ihre gesellschaftlichen Aktivitäten und ihre Ber... view more

Die Studie war als ideologisch-theoretische Vorbereitung des X. Parlaments der FDJ gedacht und hatte zum Ziel, die Ergebnisse sozialistischer Jugendpolitik zu analysieren, insbesondere die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewußtseins der Jugend, ihre gesellschaftlichen Aktivitäten und ihre Bereitschaft zur Stärkung der DDR. Anhand von standardisierten Fragebögen wurden 1975 etwa 7.400 junge Werktätige und ca. 2.500 Studenten befragt, um sowohl die wesentlichen Bedingungen der Entwicklung ideologischer Grundpositionen der DDR-Jugend zu bestimmen wie auch Grundlagen für die Erarbeitung von Empfehlungen und Folgerungen für die vom X. Parlament zu beschließenden Dokumente zur kommunistischen Erziehung der Jugend zu entwickeln. Die Ergebnisse der Untersuchung bestätigen, daß ein markanter Fortschritt bei der Festigung des sozialistischen Bewußtseins großer Teile der Jugend zu verzeichnen ist. Die junge Generation der DDR sei im wesentlichen eine optimistische Generation. Die Suche nach neuen Möglichkeiten der Aktivierung jugendlichen Engagements sei ebenso wichtig wie eine effizientere ideologische Arbeit mit Jugendlichen durch differenziertere Ansätze. Konsequenter als bisher sollte an den Interessen der nichtorganisierten Jugendlichen angesetzt werden, um die persönliche Bedeutsamkeit der marxistisch-leninistischen Theorie für jeden einzelnen zu erhöhen. (ICE)... view less

Keywords
adolescent; student; worker; ideology; political attitude; personality; development; apprentice; class consciousness; Marxism-Leninism; German Democratic Republic (GDR); socialism; communism; Socialist Unity Party of Germany (GDR); FDJ

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Political Science

Method
applied research; empirical

Document language
German

Publication Year
1975

City
Leipzig

Page/Pages
125 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.