SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(75.90Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38008

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Schülergewalt aus Lehrersicht: zentrale Befunde aus Lehrerbefragungen von 1994 und 1999

Violence committed by pupils in the opinion of teachers: central findings from surveys of teachers in 1994 and 1999
[journal article]

Lamnek, Siegfried
Ottermann, Ralf

Abstract

Der Beitrag enthält eine komprimierte, aber auch selbstkritische Darstellung von Ergebnissen zweier standardisierter Lehrerbefragungen von 1994 und 1999 zur Gewalt an Schulen. Die Daten wurden in zwei Befragungswellen an Berufs- und allgemeinbildenden Schulen (ohne Grundschulen) des Bundeslandes Bay... view more

Der Beitrag enthält eine komprimierte, aber auch selbstkritische Darstellung von Ergebnissen zweier standardisierter Lehrerbefragungen von 1994 und 1999 zur Gewalt an Schulen. Die Daten wurden in zwei Befragungswellen an Berufs- und allgemeinbildenden Schulen (ohne Grundschulen) des Bundeslandes Bayern erhoben. Im Jahre 1994 wurden 786 und im Jahre 1999 wurden 940 Lehrkräfte der gleichen Schulen (Haupt-, Real-, Berufsschulen und Gymnasien) befragt. Damit liegen vergleichbare Längsschnittdaten vor, die Antworten auf Fragen nach dem Ausmaß, der Verbreitung und möglichen Gründen von Schülergewalt aus Sicht der Lehrkräfte (als Beobachter und Betroffene) geben, sowie darüber, wie sich das gewaltförmige Handeln von Schülern aus Lehrersicht in den letzten Jahren entwickelt hat. Zudem ist aufgrund der parallel durchgeführten Schülerbefragungen an den selben Schulen ein Vergleich zwischen Lehrer- und Schülersicht möglich. (ICI2)... view less

Keywords
attitude; adolescent; teacher; violence; pupil; Federal Republic of Germany; school; development; cause; propensity to violence; Bavaria

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Social Problems

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 149-164

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.