SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.854 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-376076

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aus der Arbeit des Zentralinstituts für Jugendforschung 1979

From the work of the Central Institute for Youth Research in 1979
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Dieser Sammelband umfaßt Beiträge zu folgenden Themen: (1) Entwicklung der Arbeiterjugendforschung am Zentralinstitut; (2) Untersuchung Student 79; (3) Kritik des bürgerlichen Leistungskonzepts; (4) Zeitbudgetanalyse bei Studenten; (5) neurotische Tendenz und Studium; (6) Individualismus als soziolo... mehr

Dieser Sammelband umfaßt Beiträge zu folgenden Themen: (1) Entwicklung der Arbeiterjugendforschung am Zentralinstitut; (2) Untersuchung Student 79; (3) Kritik des bürgerlichen Leistungskonzepts; (4) Zeitbudgetanalyse bei Studenten; (5) neurotische Tendenz und Studium; (6) Individualismus als soziologische Theorie; (7) soziale Herkunft Jugendlicher und Entwicklung des Arbeitsvermögens in der sozialistischen Landwirtschaft; (8) Probleme der Landjugend; (9) Lebenswünsche der Jugend; (10) Jugendforschung als Interdisziplin; (11) über Erfahrungen bei der komplexen Analyse der gesellschaftlichen Aktivität; (12) zur Analyse von Alterstrends; (13) methodologische Probleme der sozialwissenschaftlichen Erforschung weiblicher Jugendlicher als sozial-demographische Gruppe; (14) Herkunftsfamilie und Verhalten Jugendlicher; (15) Familieneinfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher; (16) Partnerbeziehungen in der Ehe; (17) Alkoholgenuß Jugendlicher; (18) Lebensweise und Sozialindikatoren in der Jugendforschung; (19) für eine streitbare marxistisch-leninistische Jugendforschung; (20) Zeitbudgetanalyse; (21) Massenkommunikation; (22) Bedeutung des Experiments für die Untersuchung von Filmkommunikationen Jugendlicher; (23) Einstellungen und Verhalten; (24) Überlegungen zur Wechselwirkung der Künste; (25) Herausbildung schöpferischer Persönlichkeitsqualitäten in Kindheit und frühem Jugendalter; (26) Vergleichbarkeit von Daten zur sozialen Mobilität; (27) soziale und kriminelle Gefährdung Jugendlicher; (28) Verfahren zur Analyse von Wertorientierungen; (29) methodologische Probleme der Einstellungsforschung; (30) Konstruktion von Indikatoren und Antwortmodellen in der schriftlichen Befragung; (31) Cluster- und Diskriminanzanalyse; (32) Spezialsprache zur probandenbezogenen Berechnung. (ICC)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugendforschung; Jugend; Jugendlicher; Lebensbedingungen; Arbeiterklasse; Befragung; Student; Landjugend; kulturelles Verhalten; Kommunikation; Einstellung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
empirisch; Grundlagenforschung; Methodenentwicklung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
172 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.