Volltext herunterladen
(120.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375402
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Rolle der Berufsbildung beim sozialen Wandel in Japan
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST
Abstract
Inhalt: 1. Einleitung; 1.1 Rekonstruktion der Entwicklung der ethischen Komponente gesellschaftlicher Strukturprinzipien im Okzident und in Japan; 1.2 Sozialisationsaufgaben in Japan im Vergleich zu Deutschland; 1.3 Fragestellung; 2. Wirtschaftlicher Teilbereich; 3. Analyse der Berufsbildung in Japa... mehr
Inhalt: 1. Einleitung; 1.1 Rekonstruktion der Entwicklung der ethischen Komponente gesellschaftlicher Strukturprinzipien im Okzident und in Japan; 1.2 Sozialisationsaufgaben in Japan im Vergleich zu Deutschland; 1.3 Fragestellung; 2. Wirtschaftlicher Teilbereich; 3. Analyse der Berufsbildung in Japan; 3.1 Die institutionelle Komponente der Erziehungsdynamik in der japanischen Moderne; 3.2 Die kommunikative Komponente der Erziehungsdynamik in der japanischen Moderne.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Moderne; Sozialstruktur; Gesellschaftsordnung; Japan; Sozialisation; sozialer Wandel; Berufsbildung; soziokulturelle Faktoren
Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1996
Erscheinungsort
Duisburg
Seitenangabe
29 S.
Schriftenreihe
Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften / Duisburg Working Papers on East Asian Studies, 11
ISSN
1865-858X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.