SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.216Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-371021

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Weltanschauliche Einstellungen von Studenten: SIS-Entwicklungsstudie

Ideological attitudes of students: SIS development study
[research report]

Schauer, Heinz

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ziel der vorliegenden Studie des Zentralinstituts für Jugendforschung der DDR ist die Analyse der Festigung der marxistisch-leninistischen Weltanschauung durch Studenten während ihrer Hochschulausbildung und die Art und Weise, wie der Studienprozeß aktiv auf die Veränderung anderer weltanschaulicher... view more

Ziel der vorliegenden Studie des Zentralinstituts für Jugendforschung der DDR ist die Analyse der Festigung der marxistisch-leninistischen Weltanschauung durch Studenten während ihrer Hochschulausbildung und die Art und Weise, wie der Studienprozeß aktiv auf die Veränderung anderer weltanschaulicher Einstellungen bei Studenten einwirkt. Datenmaterial für diesen Bericht liefert eine empirische, auf Befragungen basierende Intervalluntersuchung. Im vorliegenden Text wird eine weltanschauliche Typenbildung unternommen: Es wird unterschieden zwischen dem Typ des marxistischen Atheisten, dem des religiösen Studenten sowie dem des weltanschaulich unentschiedenen Studenten. Neben der Untersuchung dieser drei Gruppen kommen folgende Aspekte zum Tragen: (1) der atheistische Charakter der marxistisch-leninistischen Weltanschauung; (2) sozialistische Grundüberzeugung und Weltanschauung; (3) zum Verhältnis von Weltanschauung und Einstellungen zur SED; (4) zum Verhältnis von Weltanschauung und politischer Handlungsbereitschaft; (5) die Stellung zur jungen Gemeinde; (6) zum Verhältnis Elternhaus und Weltanschauung. Der Verfasser weist in seinen Schlußbemerkungen hin, daß zwischen weltanschaulicher Position und dem Realverhalten der Studentenpersönlichkeit nur stark vermittelte Beziehungen existieren. (ICC)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); youth; attitude; Marxism-Leninism; student; university; Weltanschauung; religiousness; atheism

Classification
Sociology of Education
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1977

City
Leipzig

Page/Pages
45 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.