SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.776 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-369771

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Abschlußbericht der Untersuchung an jungen Neuerern auf der X. Zentralen MMM 1967

Final report on the study of young innovators at the 10th Central Trade Fair of the Master Craftsmen of Tomorrow in 1967
[Abschlussbericht]

Gerth, Werner
Bertram, Barbara

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Auf der 10. Zentralen Messe der Meister von Morgen wurde eine Befragung von 186 "jungen Neuerern" zu ihren Einstellungen und Auffassungen in Hinblick auf folgende Themenbereiche durchgeführt: (1) zukünftige Entwicklung der Volkswirtschaft; (2) weitere Entwicklung des Neuererwesens; (3) weitere eigen... mehr

Auf der 10. Zentralen Messe der Meister von Morgen wurde eine Befragung von 186 "jungen Neuerern" zu ihren Einstellungen und Auffassungen in Hinblick auf folgende Themenbereiche durchgeführt: (1) zukünftige Entwicklung der Volkswirtschaft; (2) weitere Entwicklung des Neuererwesens; (3) weitere eigene Neuerertätigkeit; (4) persönliche Perspektive und Entwicklung im Beruf; (5) Zusammenarbeit mit staatlichen und gesellschaftlichen Leitungsorganen; (6) politisch-ideologische Probleme; (7) Vorstellungen und Absichten bei der Gestaltung persönlicher Freizeit. Weitere Befragungen galten anwesenden Wirtschaftsfunktionären und Besuchern der Messe in Hinblick auf ihr Verhältnis zur Neuererbewegung. In der Zusammenfassung der Befragungsergebnisse werden die jungen Neuerer als Schrittmacher und Vorbilder der Jugend in der Entwicklung zu sozialistischen Persönlichkeiten bezeichnet. Sie setzen die Maßstäbe, nach denen die Jugend der DDR erzogen und entwickelt werden muß. Die Ergebnisse der Untersuchung werden als geeignet angesehen, für die Planung der Erziehungsarbeit mit den jungen Werktätigen wichtige Hinweise zu liefern. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Messe; junger Erwachsener; Forschung und Entwicklung; Massenbewegung; Erfindung; Jugendlicher; DDR; Jugend; Vorschlagswesen; Einstellung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Erziehungswissenschaft

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1968

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
132 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.