Bibtex export
@article{ Bernauer2013,
title = {The serendipitous shoemaker: creativity and passion in participant selection},
author = {Bernauer, James A.},
journal = {Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research},
number = {3},
pages = {10},
volume = {14},
year = {2013},
issn = {1438-5627},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1303113},
abstract = {The purpose of this article is to offer a particular perspective on creativity and
to relate this perspective to how a participant was selected for a qualitative study.
However, it is also hoped that this perspective on creativity and participant selection
can be transferred to different contexts based on this description. The difference
between problem finding and problem solving is also discussed with an emphasis on
trying to raise awareness of the importance of problem finding. Additionally, heuristic
thinking as opposed to analogic thinking is highlighted.Ziel dieses Beitrags ist es, eine sehr spezifische Perspektive auf Kreativität zu
eröffnen und diese Perspektive mit der Art und Weise zu verbinden, wie ich einen Teilnehmer
für eine qualitative Studie ausgewählt habe. Selbstverständlich hoffe ich, dass ein
Transfer der an einem Beispiel illustrierten Verbindung von Fallauswahl und Kreativität
auch in andere Kontexte möglich ist. Zusätzlich diskutiere ich den Unterschied zwischen
Problemdefinition und Problemlösung, wobei mir am Herzen liegt, Aufmerksamkeit insbesondere
auf Erstere zu lenken. Und ich beschäftige mich schließlich mit heuristischem Denken
als Gegenpart zu analogem Denken.},
keywords = {Transfer; Forschungspraxis; selection; Selektion; research topic; case study; problem consciousness; research practice; Problembewusstsein; creativity; Forschungsgegenstand; comparison; research approach; transfer; Handlungsorientierung; Forschungsansatz; Kreativität; Fallstudie; action orientation; Vergleich}}