SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0124-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vorstudie zur Qualifikationsentwicklung im Tourismus: Abschlussbericht

Preliminary study on qualification trends in tourism: final report
[Abschlussbericht]

Trappmann-Webers, Bettina

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

Inhaltsverzeichnis: 1. Ausgangslage und Zielsetzung der Untersuchung; 2. Methodisches Vorgehen; 3. Ergebnisse der Untersuchung; 3.1 Teiluntersuchung in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern und Unternehmen und Organisationen des Kur- und Bäderwesens und des Fremdenverkehrs; 3.2 Teiluntersuchung in Camp... mehr

Inhaltsverzeichnis: 1. Ausgangslage und Zielsetzung der Untersuchung; 2. Methodisches Vorgehen; 3. Ergebnisse der Untersuchung; 3.1 Teiluntersuchung in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern und Unternehmen und Organisationen des Kur- und Bäderwesens und des Fremdenverkehrs; 3.2 Teiluntersuchung in Camping- und Freizeiteinrichtungen; 4. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse; 4.1 Teiluntersuchung "Reiseverkehrskaufmann/ Reiseverkehrskauffrau"; 4.2 Teiluntersuchung "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit"; 4.3 Überschneidungen und Unterschiede in Unternehmen des Kur- und Bäderwesens sowie des Fremdenverkehrs und in Freizeit- und Campingunternehmen; 4.4 Allgemeine Aussagen für beide Ausbildungsberufe; 5. Wesentliche Ergebnisse des BIBB-Workshops mit Konsequenzen für das Neuordnungsverfahren.... weniger


"The state and development of and the need for a new training occupation in the tourism and leisure sector are the topics of a study conducted by the Federal Institute for Vocational Education and Training in 2003. The survey focuses on the classical dual training occupation of travel agent and the ... mehr

"The state and development of and the need for a new training occupation in the tourism and leisure sector are the topics of a study conducted by the Federal Institute for Vocational Education and Training in 2003. The survey focuses on the classical dual training occupation of travel agent and the new training occupation of tourism and leisure agent, for which training will start in August 2005." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Tourismus; Fremdenverkehr; Beruf; neue Berufe; Qualifikation; Entwicklung; Freizeitberuf; Freizeitsektor; kaufmännischer Beruf; Tätigkeitsfeld; Reisebüro; Reiseverkehr; Ausbildungsberuf; duales System; Qualifikationsanforderungen; Kundenorientierung; Berufsbild; Beschäftigtenstruktur; Berufsbildung; Schule; Praxisbezug; EDV; Fachwissen; Ausbildungsordnung; Sprachkenntnisse; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
68 S.

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 73

ISBN
3-88555-783-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.