SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.597Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-344959

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migrationshintergrund in der Statistik - Definition, Erfassung und Vergleichbarkeit

[collection]

Böckler, Stefan
Schmitz-Veltin, Ansgar
(ed.)

Corporate Editor
Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt)

Abstract

In den vergangenen Jahren hat sich der "Migrationshintergrund" zunehmend zu einem wichtigen Merkmal zur statistischen Beschreibung gesellschaftlicher Differenzierungen entwickelt. Wurden Migranten in Deutschland lange Zeit gleichgesetzt mit Einwohnern ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder Ausländer... view more

In den vergangenen Jahren hat sich der "Migrationshintergrund" zunehmend zu einem wichtigen Merkmal zur statistischen Beschreibung gesellschaftlicher Differenzierungen entwickelt. Wurden Migranten in Deutschland lange Zeit gleichgesetzt mit Einwohnern ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder Ausländern, so werden sie inzwischen immer häufiger über das Konzept "Einwohner mit Migrationshintergrund" definiert. Daten zum Migrationshintergrund liegen mittlerweile nicht nur in der Einwohnerstatistik, sondern auch im Mikrozensus sowie in anderen Fachstatistiken, beispielsweise der Kinder- und Jugendhilfestatistik oder den Statistiken der Bundesagentur für Arbeit, vor. Allerdings unterscheiden sich diese hinsichtlich der zugrundegelegten Begrifflichkeiten. In dem vorliegenden Heft werden die unterschiedlichen Ansätze zum Migrationshintergrund beschrieben, diskutiert und untereinander verglichen. Erstmals erscheint damit eine systematische Darstellung der unterschiedlichen Konzepte zur Erfassung des Migrationshintergrunds.... view less

Keywords
population statistics; microcensus; data acquisition; migration background; Federal Republic of Germany; statistics; definition

Classification
Population Studies, Sociology of Population
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Free Keywords
Städtestatistik

Document language
German

Publication Year
2013

City
Köln

Page/Pages
43 p.

Series
Materialien zur Bevölkerungsstatistik, 2

ISBN
978-3-922421-53-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Basic Digital Peer Publishing Licence


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.