SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.774Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-325047

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die wechselnde Datenbasis der Soziologie: zur Interaktion zwischen Theorie und Empirie

[collection article]


This document is a part of the following document:
Die Analyse prozeß-produzierter Daten

Scheuch, Erwin K.

Abstract

In seinem einleitenden Beitrag stellt der Verfasser im einzelnen dar, welche Entwicklungslinien und Defizite der gegenwärtigen empirischen Sozialforschung zu einer stärkeren Nutzung prozeß-produzierter Daten führen. Am Beispiel der Entwicklung der amerikanischen Sozialforschung wird gezeigt, wie die... view more

In seinem einleitenden Beitrag stellt der Verfasser im einzelnen dar, welche Entwicklungslinien und Defizite der gegenwärtigen empirischen Sozialforschung zu einer stärkeren Nutzung prozeß-produzierter Daten führen. Am Beispiel der Entwicklung der amerikanischen Sozialforschung wird gezeigt, wie die vorherrschende Umfrageforschung die Datenbasen, die Problemformulierungen und die Analyseformen bestimmte. Demgegenüber war die Soziologie der "Klassiker" durch drei andere Datenbasen dominiert: Historiographie, amtliche Zählungen und Ethnographie. Ein weiterer Teil des Beitrages befaßt sich mit dem gegenwärtigen Wiederaufleben des Interesses an Daten, die nicht von Sozialforschern produziert wurden. Verschiedene Typen prozeß-produzierter Daten werden beschrieben und in ihrer Problematik diskutiert. Unter anderem geht der Verf. auch auf ökologische Analysen, Mehrebenenanalysen und auf die Indikatorforschung ein; insbesondere das Interesse für Soziale Indikatoren hat die Beschäftigung mit prozeß-produzierten Daten nachhaltig beeinflußt. Im ganzen weist der Beitrag darauf hin, daß seit dem Zweiten Weltkrieg immer stärker die Bedeutung von Kollektiveigenschaften betont wird; entsprechend wächst auch der Aussagewert prozeß-produzierter Datenbasen. Daneben treffen sich wichtige Interessen der modernen Sozialforschung (Suche nach historischen Analogien etc.) mit der Problemperspektive der quantifizierenden Geschichtsschreibung. (JL)... view less

Keywords
data; aggregate data analysis; analysis; sociology; Federal Republic of Germany; process-produced data; data capture; empirical social research; social indicators; multi-level analysis; sociography; science

Classification
Research Design

Method
descriptive study; basic research; epistemological

Collection Title
Die Analyse prozeß-produzierter Daten

Editor
Müller, Paul J.

Document language
German

Publication Year
1977

Publisher
Klett-Cotta

City
Stuttgart

Page/Pages
p. 5-41

Series
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 2

ISBN
3-12-911020-8

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.