SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(245.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-323393

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die USA und Europa - Gefolgschaft oder Partnerschaft? Globale Herausforderungen für die USA und Europa

The USA and Europe - allegiance or partnership? Global challenges for the USA and Europe
[journal article]

Wilkiewicz, Zbigniew

Abstract

Nach dem Ende des Kalten Krieges und angesichts der neuen Herausforderungen des internationalen Terrorismus geht es im Beitrag um den Interessen- und Wertekonflikt zwischen den USA und Europa und um die Tatsache, dass die Rolle der NATO neu überdacht werden muss, da sie im Zusammenhang mit der Domin... view more

Nach dem Ende des Kalten Krieges und angesichts der neuen Herausforderungen des internationalen Terrorismus geht es im Beitrag um den Interessen- und Wertekonflikt zwischen den USA und Europa und um die Tatsache, dass die Rolle der NATO neu überdacht werden muss, da sie im Zusammenhang mit der Dominanz und Führungsrolle ihre wichtige Funktion als westliches Verteidigungsbündnis verloren hat. Als weitere Konfliktfelder zwischen den USA und Europa werden der Irak-Krieg und das unterschiedliche Verhältnis zur UNO thematisiert; diese Konflikte lassen sich unter dem Stichwort "Kooperatives Modell versus Unilateralismus" zusammenfassen. Die Ergebnisse einer Umfrage unter US-Amerikanern und Europäern zur Führungsrolle und Terrorismuspolitik der USA verdeutlichen tiefe Risse, die sich durch die transatlantische Gemeinschaft ziehen. Angesichts bindender Abhängigkeiten wäre jedoch eine Rückkehr zu gegenseitiger Konsultation und Kooperation mehr als wünschenswert; sie kann allerdings nur durch eine echte Partnerschaft und eine gegenseitige Rücksichtsnahme auf beiderseitige Interessen realisiert werden. (ICH)... view less

Keywords
North America; peace policy; security policy; transatlantic relations; United States of America; Europe; cooperation; UNO; peacekeeping; world order; globalization; NATO; value-orientation; terrorism

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Method
applied research; descriptive study

Document language
German

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 1-11

Journal
Aktuelle Ostinformationen, 37 (2005) 1/2

ISSN
0939-3099

Status
Postprint; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.