SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(381.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-322873

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ausschluss vs. Integration? Der gesellschaftliche Umgang mit Behinderung in Russland und Deutschland

Exclusion vs. integration? Social treatment of disability in Russia and Germany
[Zeitschriftenartikel]

Froehlich, Christian

Abstract

"Der vorliegende Beitrag argumentiert, warum ein Vergleich des Umgangs mit behinderten Menschen in verschiedenen Gesellschaften fruchtbar ist. Wenn Behinderung eine sozial konstruierte Kategorie für die negative Bewertung bestimmter körperlicher und psychischer Eigenschaften ist, dann wirft dies die... mehr

"Der vorliegende Beitrag argumentiert, warum ein Vergleich des Umgangs mit behinderten Menschen in verschiedenen Gesellschaften fruchtbar ist. Wenn Behinderung eine sozial konstruierte Kategorie für die negative Bewertung bestimmter körperlicher und psychischer Eigenschaften ist, dann wirft dies die Frage auf, welche Auswirkungen das auf den gesellschaftlichen Umgang mit den betroffenen Individuen hat. Am Beispiel von Russland und Deutschland werden die jeweiligen Entwicklungslinien der Behindertenpolitiken vergleichend nachvollzogen und diese mit Ergebnissen einer vergleichenden Studie über Einstellungen zu Behinderung in diesen beiden Gesellschaften kontrastiert. Obwohl ein allgemeiner Wandel zur Anerkennung von behinderten Menschen als gleichwertige Mitglieder in beiden Gesellschaften vollzogen wird, lassen sich doch im gesellschaftlichen Umgang deutliche Unterschiede in der Implementierung erkennen." (Autorenreferat)... weniger


"The article argues in favor of a theoretically and empirically based comparison of societies according to their relationship to disability. If disability can be seen as a socially constructed category of negative evaluation of certain physical and mental characteristics, then the question raises, w... mehr

"The article argues in favor of a theoretically and empirically based comparison of societies according to their relationship to disability. If disability can be seen as a socially constructed category of negative evaluation of certain physical and mental characteristics, then the question raises, what are the impacts on how societies deal with disabled people. A comparison of disability policy development and of social attitudes towards disability and disabled people in Russia and Germany reveals a change in recognizing disabled people as equal citizens. But there are still crucial differences to what extent these changes are being implemented into society." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesellschaft; Einstellung; Entwicklung; Sozialpolitik; Behinderung; Behinderter; Integration; soziale Integration; soziale Position; Gleichberechtigung; soziales Problem; Gleichbehandlung; Gleichheit; Implementation; Vergleich; Russland; UdSSR-Nachfolgestaat; postsozialistisches Land; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
soziale Probleme
Sozialpolitik

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Behindertenpolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 293-313

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 49 (2009) 3

Heftthema
Leben mit Behinderung

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.