SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(730.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-320709

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

From meltdown to showdown? Challenges and options for governance in the Arctic

Vom Meltdown zum Showdown? Herausforderungen und Optionen für Governance in der Arktis
[Arbeitspapier]

Humrich, Christoph
Wolf, Klaus Dieter

Körperschaftlicher Herausgeber
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Abstract

"For several years now climate change, the hunger for raw materials, and geostrategic interests have once again moved the allocation of sovereignty and exploitation rights in the Arctic back to the foreground. In this PRIF report the authors present in search of a promising political organizational ... mehr

"For several years now climate change, the hunger for raw materials, and geostrategic interests have once again moved the allocation of sovereignty and exploitation rights in the Arctic back to the foreground. In this PRIF report the authors present in search of a promising political organizational model for the Arctic region, various scenarios for how Arctic governance might look one day. The authors favor a model of integrated multi-level governance and present measures demonstrating how this model could be implemented." (author's abstract)... weniger


"Klimawandel, der Hunger nach Rohstoffen und geostrategische Interessen rücken die Frage nach der Aufteilung der Souveränitäts- und Nutzungsrechte in der Arktis seit einigen Jahren wieder in den Vordergrund. Auf der Suche nach einem zukunftsträchtigen politischen Ordnungsmodell für die arktische Reg... mehr

"Klimawandel, der Hunger nach Rohstoffen und geostrategische Interessen rücken die Frage nach der Aufteilung der Souveränitäts- und Nutzungsrechte in der Arktis seit einigen Jahren wieder in den Vordergrund. Auf der Suche nach einem zukunftsträchtigen politischen Ordnungsmodell für die arktische Region präsentieren die Autoren in diesem PRIF Report verschiedene Szenarien, wie arktisches Regieren in Zukunft aussehen könnte. Sie votieren für das Modell eines integrierten Mehrebenenregierens und stellen Maßnahmen vor, wie es verwirklicht werden könnte." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Nordpolargebiet; Klimawandel; Governance; Mehrebenensystem; Rechtsgrundlage; nachhaltige Entwicklung; Souveränität; Sicherheit; Umweltschutz

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
42 S.

Schriftenreihe
PRIF Reports, 113

ISBN
978-3-942532-41-9

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.