SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(231.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-319299

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Coalition politics and accountability

Politische Koalitionen und Verantwortung
[working paper]

Kiss, Áron

Corporate Editor
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"The paper introduces the possibility of coalition government into the theoretical study of political accountability and analyzes the accountability of coalitions as a problem of team production. It is shown that coalition governments can be held accountable in the presence of an electoral alternati... view more

"The paper introduces the possibility of coalition government into the theoretical study of political accountability and analyzes the accountability of coalitions as a problem of team production. It is shown that coalition governments can be held accountable in the presence of an electoral alternative. Accountability becomes problematic if it is certain that at least one of the coalition parties stays in power after the elections. Such a coalition (sometimes called a 'unity government') cannot be given appropriate collective incentives. To incentivize government performance, voters make one coalition party responsible for the outcome. This, however, makes the other coalition party interested in sabotage. The paper analyzes the resulting conflict and characterizes optimal voter strategy." (author's abstract)... view less


"In dieser Arbeit wird die theoretische Analyse der politischen Verantwortlichkeit auf die Situation einer Koalitionsregierung angewandt. Reduziert auf den vertragstheoretischen Kern des Problems stellen Koalitionsregierungen ein 'Teamprodukt' für den Wähler als Prinzipal her, wobei der 'Vertrag' zw... view more

"In dieser Arbeit wird die theoretische Analyse der politischen Verantwortlichkeit auf die Situation einer Koalitionsregierung angewandt. Reduziert auf den vertragstheoretischen Kern des Problems stellen Koalitionsregierungen ein 'Teamprodukt' für den Wähler als Prinzipal her, wobei der 'Vertrag' zwischen Wählern und Koalitionsregierung sehr spezifisch und jedenfalls unvollständig ist. Es wird gezeigt, dass die Disziplinierbarkeit einer Koalition unproblematisch ist, wenn eine wahre Wahlalternative vorhanden ist. Die Disziplinierbarkeit (also die politische Verantwortlichkeit) wird problematisch in einer Situation, in der sich eine Koalition verschiedener Parteien ergibt, zu der es keine echte mehrheitsfähige Alternative gibt, und die als 'Große Koalition' bezeichnet werden soll. Die Besonderheit der Großen Koalition ist, dass mindestens eine der beteiligten Parteien mit Sicherheit nach den nächsten Wahlen weiterregiert. Nur Teile der Regierung können abgewählt werden; die große Koalition als Einheit kann in dieser Situation von den Wählern nicht in toto 'belohnt' oder 'bestraft' werden. Die Arbeit beschreibt die beste Strategie des repräsentativen Wählers in einem stilisierten politischen System, in dem die 'Große Koalition' regiert. Es wird gezeigt, dass der Wähler den Regierungspolitikern nur dann Anreize setzen kann, wenn er eine der Regierungsparteien für die Regierungspolitik verantwortlich macht. Dies führt jedoch zu einem Konflikt zwischen den Regierungsparteien, weil es die jeweils andere Regierungspartei zu Sabotage animiert." (Autorenreferat)... view less

Keywords
party; voter; election; coalition policy; government policy; government; political system; coalition; Grand Coalition

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
English

Publication Year
2009

City
Berlin

Page/Pages
23 p.

Series
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung, 2009-01

ISSN
0722-6748

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.