SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(415.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-318625

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einführung in die sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen I: Skript

Introduction to social science methods and their application in empirical studies I: script
[monograph]

Wittenberg, Reinhard

Corporate Editor
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie

Abstract

Der vorliegende Beitrag ist das Skript zur Vorlesung und Übung sowie zum Tutorium "Einführung in die sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen I" am Lehrstuhl Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dient der vor- und nachbereiten... view more

Der vorliegende Beitrag ist das Skript zur Vorlesung und Übung sowie zum Tutorium "Einführung in die sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen I" am Lehrstuhl Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dient der vor- und nachbereitenden Orientierung. Das erste Kapitel befasst sich mit Zielen und Aufgaben empirischer Sozialforschung sowie dem Veranstaltungsablauf. Es wird auf Prinzipien und Probleme sowie auf den Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer empirischer Sozialforschung eingegangen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit methodologischen Fragen der empirischen Sozialforschung. Der Ablauf des Forschungsprozesses wird zunächst aus analytischer Sichtweise dargestellt. Danach wird auf die Probleme der Theoriebildung und ihrer Überprüfung an der sozialen Wirklichkeit eingegangen. Im Anschluss werden Messmethoden und Messtechniken beleuchtet. Kapitel drei stellt grundlegende Auswahlmethoden und Auswahlverfahren vor. Im vierten Kapitel geht es um grundlegende Datenerhebungsmethoden. Hier stehen Beobachtung, Dokument-/Inhaltsanalyse und Befragung im Mittelpunkt. In Kapitel fünf werden spezielle Datenerhebungsmethoden, vor allem die Gruppendiskussion und Soziometrie, präsentiert. Kapitel sechs widmet sich ausgewählten Untersuchungsmethoden, nämlich der Einzelfallstudie, der Paneluntersuchung, dem Experiment, der Simulation und der Sekundäranalyse. Kapitel sieben enthält ein Stichwortverzeichnis zur Lernzielkontrolle und Kapitel acht ein Literaturverzeichnis. (2., überarb., erg. u. aktual. Aufl., Nov. 2001) (ICD)... view less

Keywords
secondary analysis; sample; quantitative method; sociometry; group discussion; measurement; experiment; simulation; methodology; observation; longitudinal study; social science; survey; case study; qualitative method; empirical social research; method; content analysis; procedure; data capture

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
documentation

Document language
German

Publication Year
2001

City
Nürnberg

Page/Pages
VIII, 86 p.

Series
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie, 01-01

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.