SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(950.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-317463

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politiker und Parteien in Nürnberg: erste und vorläufige Ergebnisse einer Telefonumfrage im Januar 2006

Politicians and parties in Nuremberg: initial and provisional results of a telephone survey in January 2006
[Arbeitspapier]

Wittenberg, Reinhard

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung

Abstract

Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um ein Lehrforschungsprojekt an der Universität Erlangen, das sich mit der Kommunalpolitik und Lebensqualität 2006 in Nürnberg beschäftigt. Vorgestellt werden hier die Ergebnisse einer Telefonumfrage vom Januar 2006 zu Politikern und Parteien in Nürnberg.... mehr

Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um ein Lehrforschungsprojekt an der Universität Erlangen, das sich mit der Kommunalpolitik und Lebensqualität 2006 in Nürnberg beschäftigt. Vorgestellt werden hier die Ergebnisse einer Telefonumfrage vom Januar 2006 zu Politikern und Parteien in Nürnberg. Zunächst erfolgt ein kurzer Rückblick, in dem die Endergebnisse der Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahlen 2002 untersucht werden. Im nächsten Abschnitt werden erste und vorläufige Ergebnisse aus dem Teilprojekt "computerunterstützte Telefonbefragung" des Gesamtprojekts vorgestellt. Dabei beschränken sich die Autoren auf die Präsentation einfacher Häufigkeitsauszählungen und -tabellen. Abschließend erfolgt ein vorläufiges Fazit, in dem deutlich wird, dass sich insbesondere die Kommunalpolitik darauf einrichten muss, von der "Verlässlichkeit" des Wählers Abschied zu nehmen. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Wahl; Bürgermeister; Kommunalpolitik; Politiker; Partei; Kommunalwahl

Klassifikation
Sozialwissenschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
39 S.

Schriftenreihe
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie, 06-01

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.