Download full text
(1.199Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309340
Exports for your reference manager
Insolvenzkriminalität und Strafverfolgung: Probleme einer Transfergesellschaft, europäische Strategien und Ergebnisse einer Replikationsuntersuchung
[monograph]
Abstract
"Die Bearbeitung von Insolvenzkriminalität stellt seit Anfang der 80er Jahre eine wachsende Belastung für die mit der Verfolgung von Wirtschaftskriminalität befassten Ermittlungsbehörden dar. Deshalb hatte das Bundeskriminalamt 1986 eine Studie zur Erforschung dieses Bereichs der Wirtschaftskriminal... view more
"Die Bearbeitung von Insolvenzkriminalität stellt seit Anfang der 80er Jahre eine wachsende Belastung für die mit der Verfolgung von Wirtschaftskriminalität befassten Ermittlungsbehörden dar. Deshalb hatte das Bundeskriminalamt 1986 eine Studie zur Erforschung dieses Bereichs der Wirtschaftskriminalität in Auftrag gegeben. Doch die seitdem eingetretenen gesellschaftlichen, politischen und technologischen Veränderungen erforderten eine erneute wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Thema. In der hier vorliegenden Replikationsuntersuchung wird deshalb das Hauptaugenmerk auf folgende Fragen gelegt: Wie haben sich die Insolvenzkriminalität in ihren Erscheinungsformen aber speziell auch die Ermittlungen in diesem Bereich, sei es durch Polizei oder Staatsanwaltschaft, in den letzten 15 Jahren verändert? Der Fokus der Betrachtung liegt auch in der durch die Wiedervereinigung entstandenen Situation. Wo liegen aufgrund zahlreicher Veränderungen im Wirtschaftsraum 'Europa' die neuen Herausforderungen, die auch neue Konzepte in der Ermittlungsorganisation aber auch in der Aus- und Fortbildung im Bereich der Polizei notwendig machen? Wie sieht ein Ausblick auf zukünftig anstehende Prozesse aus, die durch Überlegungen oder Maßnahmen der EU-Behörden gefördert und eventuell in anderen EU-Staaten bereits umgesetzt wurden?" (Verlagsangabe)... view less
Keywords
police; EU; European Law; insolvency; Federal Republic of Germany; prosecution; preliminary proceedings; white-collar criminality
Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law
Judiciary
European Politics
Method
qualitative empirical; empirical
Document language
German
Publication Year
2011
Publisher
Centaurus-Verl.
City
Freiburg
Page/Pages
XIV,238 p.
Series
Beiträge zur rechtssoziologischen Forschung, 14
ISBN
978-3-86226-026-3
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications