SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.105Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291202

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Vaterfamilie: eine bislang weitgehend 'unentdeckte' Familienform

The father family: a hitherto 'undiscovered' type of family
[journal article]

Matzner, Michael

Abstract

'In Deutschland standen Väter bisher nur selten im Mittelpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung. Erst recht gilt dies für alleinerziehende Väter; obwohl die sogenannten Vaterfamilien die schnellst wachsende Familienform sind. Die Alleinerziehendenforschung konzentrierte sich auf die Mütter, so daß... view more

'In Deutschland standen Väter bisher nur selten im Mittelpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung. Erst recht gilt dies für alleinerziehende Väter; obwohl die sogenannten Vaterfamilien die schnellst wachsende Familienform sind. Die Alleinerziehendenforschung konzentrierte sich auf die Mütter, so daß man bei der Beschreibung der Situation von Vaterfamilien vor allem auf Vermutungen angewiesen war. Im folgenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Pilotstudie zur Lebenslage von Vaterfamilien dargestellt. Sechsundsechzig alleinerziehende Väter wurden zu den Themenbereichen Familienstruktur und -entstehung, Berufs- und Einkommenssituation der Väter, Regelung des Sorgerechts, Vereinbarung von Beruf und Familie, Vater-Kind-Beziehung und Selbstverständnis befragt. Die Ergebnisse der Befragung deuten darauf hin, daß das Klischee des akademisch ausgebildeten, gut verdienenden alleinerziehenden Vaters, der sich das Sorgerecht gegen die Exfrau 'erkämpft' hat und die Betreuung und Erziehung seiner Kinder anderen Frauen und Institutionen überläßt, zu korrigieren ist.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
single parent; occupational situation; child custody; father; income situation; family; single parent family; self-concept

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1998

Page/Pages
p. 81-91

Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 10 (1998) 3

ISSN
1437-2940

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.