SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.303Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28920

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mentalitäten im gesellschaftlichen Strukturwandel: Individualisierung und Deklassierung als Ideologien

Mentalities in the structural change of society: individualization and declassification as ideologies
[journal article]

Vester, Michael

Abstract

Die Bedeutung von Mentalitäten im gesellschaftlichen Strukturwandel wird unter Heranziehung ausgewählter empirischer Befunde erörtert. Einleitend wird darauf hingewiesen, dass in den achtziger Jahren Theorien des Zerfalls sozialer Zusammenhänge die Vorstellungen einer klaren Gliederung der Gesellsch... view more

Die Bedeutung von Mentalitäten im gesellschaftlichen Strukturwandel wird unter Heranziehung ausgewählter empirischer Befunde erörtert. Einleitend wird darauf hingewiesen, dass in den achtziger Jahren Theorien des Zerfalls sozialer Zusammenhänge die Vorstellungen einer klaren Gliederung der Gesellschaft nach Weltanschauungen, Klassen und Schichten nachhaltig verdrängt haben. Zunächst wurden die befreienden Aspekte der Individualisierung, Vielfalt und Selbstgestaltung stärker betont. Seit den neunziger Jahren wird, mit dem Hinweis auf die Globalisierung der Märkte und neue soziale Deklassierungen, auf die Neuformierung des Gegensatzes zwischen privilegierten und unterprivilegierten Klassen fokussiert. Es wird der Versuch unternommen, diesen Vorstellungen eine "Landkarte sozialer Milieus und Mentalitäten" gegenüberzustellen, die auf umfangreiche empirische Untersuchungen gestützt ist. Danach ist der Gegensatz von Individualisierung und Deklassierung ein Scheinwiderspruch. Er bildet in Wirklichkeit ein "epistemologisches Paar", das einer ideologischen Perspektive von oben entspricht. Tatsächlich haben sich die sozialen Milieus der Klassengesellschaft in Richtung von mehr Selbstbestimmung und Urteilskraft verschoben. Wenn die Weltanschauungen, Kirchen, Verbände und Parteien den Verlust ihrer Bindekraft beklagen, liegt dies eher daran, dass sie hinter diesen Entwicklungen zurückgeblieben sind.... view less

Keywords
social structure; sociocultural factors; individuality; social change; society

Classification
Social Psychology
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Social Problems

Free Keywords
2910 Social Structure & Organization; 2910 Soziale Strukturen; Status; Soziale Vorgänge; Trends; Individuality; Status; Social Processes; Sociocultural Factors; Society; Trends; Social Change; Social Structure; 1320 overview; 1020 illustrative empirical data; impact of changes in societal structure on persons, concept of mentalities & social milieus & social structure & individualization & social classes & social stratification

Document language
German

Publication Year
1998

Page/Pages
p. 3-21

Journal
Journal für Psychologie, 6 (1998) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.