SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(828.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28213

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein melancholisches Geschlecht? Zu Judith Butlers diskursiver und performativer Konstruktion von Körper und Geschlecht

A melancholic gender? On Judith Butler's discoursive and performative construction of body and gender
[Zeitschriftenartikel]

Ganarin, Susanna

Abstract

Judith Butlers Konzeption einer melancholischen Geschlechtsidentität, die sie auf der Basis ihrer diskursanalytischen Dekonstruktion von Körper und Geschlecht entfaltet, wird kritisch erörtert. Die Neukonzeption der Materialität des biologischen Geschlechts und die Performativität der Geschlechtside... mehr

Judith Butlers Konzeption einer melancholischen Geschlechtsidentität, die sie auf der Basis ihrer diskursanalytischen Dekonstruktion von Körper und Geschlecht entfaltet, wird kritisch erörtert. Die Neukonzeption der Materialität des biologischen Geschlechts und die Performativität der Geschlechtsidentität sind grundlegende Bausteine zum Verständnis des Theorierahmens von Butler. Die Verquickung von geschlechtlicher Identität und Handlungsfähigkeit sowie die stets mit Unterwerfung verbundene Subjektwerdung werden auf dem theoretischen Hintergrund von Michel Foucault und Sigmund Freud von Butler neu interpretiert. Der unbetrauerte Abschied von einem gleichgeschlechtlichen Liebesobjekt gebiert melancholische Geschlechtsidentitäten. Die Nicht-Anerkennung gleichgeschlechtlicher Liebe wird somit zum Ausgangspunkt psychischer Defizite. Es wird analysiert, welche Konsequenzen dies für das Verständnis von Homo- und Heterosexualität hat und ob es Butler gelingt, Foucaults Erkenntnisse über die Mechanismen der Macht sinnvoll mit Freuds Theorie der psychischen Funktionen zu verknüpfen.... weniger


This article is mainly focused on Judith Butlers concept of a melancholic gender which is based on her discourse-analytic deconstruction of body and gender. The performativity of gender and Butlers reframing of the materiality of sex are the theoretical ground to understand her philosophic thinking.... mehr

This article is mainly focused on Judith Butlers concept of a melancholic gender which is based on her discourse-analytic deconstruction of body and gender. The performativity of gender and Butlers reframing of the materiality of sex are the theoretical ground to understand her philosophic thinking. To intertwin a gendered identity with basic agency as well as subjection to being a subject informs about the ambivalence of power. Interpreting Foucault and Freud in her own way, a melancholic gender is born out of a unacknowledged grief for the loss of a same sex object of love. How does this influence our understanding of male and female hetero- and homosexuality? The following analysis tries to put light on a new idea of being and becoming a subject.... weniger

Thesaurusschlagwörter
sexuelle Orientierung; Homosexualität

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
2970 Sex Roles & Women's Issues; 2980 Sexual Behavior & Sexual Orientation; 2970 Geschlechtsrollen und Frauenfragen; 2980 Sexualverhalten und sexuelle Orientierung; Psychosexuelle Entwicklung; Sexual Orientation; Psychosexual Development; Homosexuality; Gender Identity; Geschlechtsidentität; 1410 comment; Judith Butler's concept of melancholic gender identity, deconstruction & discourse & performativity, consequences for concept of homosexuality & heterosexuality

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 406-419

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 10 (2002) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.