SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(183.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-278199

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Standards, Kriterien, Strategien: zur Diskussion über Qualität qualitativer Sozialforschung

Standards, criteria, strategies: discussing the quality of qualitative research
[Zeitschriftenartikel]

Flick, Uwe

Abstract

'Der Kontext der Frage nach der Qualität qualitativer Forschung wird kurz umrissen. Hier werden insbesondere Diversifizierungen qualitativer Forschung (sprachraumbezogen, schulenspezifisch, unterschiedliche Anwendungsfelder und Disziplinen) behandelt, bevor drei Ansätze der Auseinandersetzung mit de... mehr

'Der Kontext der Frage nach der Qualität qualitativer Forschung wird kurz umrissen. Hier werden insbesondere Diversifizierungen qualitativer Forschung (sprachraumbezogen, schulenspezifisch, unterschiedliche Anwendungsfelder und Disziplinen) behandelt, bevor drei Ansätze der Auseinandersetzung mit der Frage der Qualität qualitativer Forschung an Beispielen aus der Diskussion behandelt werden: Die Formulierung von Standards, Kriterien und Strategien. Für diese Ansätze werden als Probleme die Anwendbarkeit auf qualitative Forschung insgesamt oder auf bestimmte Bereiche diskutiert. Die Frage der Festlegung von Grenzwerten als ein Teil der Formulierung von Kriterien und Standards wird ebenso behandelt wie die Akzeptanz von Guidelines und Checklists. Als Alternative wird die Verfolgung von Strategien der Geltungsbegründung (analytische Induktion, Triangulation, Qualitätsmanagement) diskutiert und vorgeschlagen, empirische Methodenforschung zur Entwicklung von Antworten auf die Qualitätsfrage voranzutreiben, die sowohl die Forschungspraxis als auch die Perspektive der Abnehmer von Forschungsergebnissen berücksichtigt.' (Autorenreferat)... weniger


'The context of the question of quality in qualitative research is briefly outlined. The main emphasis here is on the diversification of qualitative research (in different language contexts, in schools of research, in different fields of application and different disciplines). Using examples from on... mehr

'The context of the question of quality in qualitative research is briefly outlined. The main emphasis here is on the diversification of qualitative research (in different language contexts, in schools of research, in different fields of application and different disciplines). Using examples from ongoing debates, the discussion then focuses on three approaches to the question of quality in qualitative research: standards, criteria and strategies. The problems addressed concerning the question of whether or not these approaches can be used in qualitative research in general, and in specific fields in particular. The question of establishing benchmarks as part of the process of defining criteria and standards is discussed, as well as the acceptance of guidelines and checklists. As an alternative, the use of strategies for enhancing the quality of qualitative research (analytic induction, triangulation, quality management) is proposed, and it is suggested that researchers should be encouraged to engage in empirical methods research in order to provide answers to the question of quality while taking into account, both, research practices and the perspectives of the addressees of research findings.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Validität; Forschungspraxis; Qualitätssicherung; Organisationsforschung; Induktion; Validierung; Triangulation; Qualitätskontrolle; Reliabilität; Sozialforschung; Qualität; Evaluation; qualitative Methode

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 191-210

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 6 (2005) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.