SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(441.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-268386

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nairobi 2006 - Erwartungen und Enttäuschungen in der internationalen Klimapolitik

Nairobi in 2006 - expectations of and disappointments in international climate policy
[working paper]

Simonis, Udo E.

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien

Abstract

'Im November 2006 fand in Nairobi, Kenia, eine große internationale Klimakonferenz statt. Diese Konferenz war, angesichts jüngster Ereignisse, mit hohen Erwartungen verknüpft. Nach allseitiger Einschätzung wurden diese nicht erfüllt, die internationale Klimapolitik machte keine echten Fortschritte. ... view more

'Im November 2006 fand in Nairobi, Kenia, eine große internationale Klimakonferenz statt. Diese Konferenz war, angesichts jüngster Ereignisse, mit hohen Erwartungen verknüpft. Nach allseitiger Einschätzung wurden diese nicht erfüllt, die internationale Klimapolitik machte keine echten Fortschritte. Die äußeren Umstände für eine aktivere internationale Umweltpolitik waren vor der Konferenz in Nairobi günstig, die Tagungsordnung war ambitioniert; die sich bietenden Chancen wurden allerdings nicht genutzt. Es mangelte bei den Beteiligten an einer originären Konferenzstrategie, die vorher öffentlich hätte debattiert werden müssen. Ehrgeizigere Ziele im Rahmen eines Kyoto-II-Vertrages und die Stärkung umweltpolitischer Institutionen wurden gar nicht erst diskutiert. Eine erforderliche Nachjustierung der mit dem Kyoto-Protokoll vereinbarten Instrumente fand nicht statt. Einzig nennenswertes neues Angebot der EU war die Einrichtung eines moderat dimensionierten Energiefonds; andere Teilnehmer gingen keine weiteren Verpflichtungen ein. Eine Stärkung des unzureichend ausgestatteten Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) unterblieb.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
EU; international relations; climate protection; climate; UNO; climate change; environmental policy; environment

Classification
Special areas of Departmental Policy
Ecology, Environment
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2006

City
Hamburg

Page/Pages
7 p.

Series
GIGA Focus Global, 10

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.