SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.290 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-265701

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Datenerhebung zu den Leistungs- und Vergütungsstrukturen in der Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder: Abschlussbericht

Investigation into the performance and remuneration structures in the field of early intervention for disabled children
[Abschlussbericht]

Engel, Heike
Engels, Dietrich
Pfeuffer, Frank

Körperschaftlicher Herausgeber
ISG - Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH

Abstract

"'Frühförderung' bezeichnet pädagogische und therapeutische Maßnahmen für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder in den ersten Lebensjahren. Die Umsetzung der Frühförderung als interdisziplinäre 'Komplexleistung', die sich aus medizinisch-therapeutischen und heilpädagogischen Maßnahmen zusam... mehr

"'Frühförderung' bezeichnet pädagogische und therapeutische Maßnahmen für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder in den ersten Lebensjahren. Die Umsetzung der Frühförderung als interdisziplinäre 'Komplexleistung', die sich aus medizinisch-therapeutischen und heilpädagogischen Maßnahmen zusammensetzt und ambulante und mobile Betreuung mit einschließt (vgl. Paragr. 26, 30, 56 SGB IX) bereitet seit Jahren Schwierigkeiten. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung die vorliegende Studie in Auftrag gegeben, um Aufschluss über die Organisation und die Finanzierung der Frühförderung und über den Grad ihrer Umsetzung als Komplexleistung zu gewinnen. Neben vielfältigen Informationen über die Situation und die Rahmenbedingung der Frühförderung in Deutschland enthält die Studie auch Hinweise zu besonderen Problemen, die im Rahmen der Umsetzung der Frühförderung als Komplexleistung entstehen und spricht Empfehlungen aus, wie diesen Problemen zu begegnen sei." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Versorgung; Bundesrepublik Deutschland; Qualitätssicherung; medizinische Versorgung; Behinderung; pädagogische Faktoren; Kind; Frühförderung; Förderungsmaßnahme; Sozialleistung; soziale Einrichtung; Finanzierung; medizinische Faktoren; Organisation; Vergütung

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik

Methode
anwendungsorientiert; Evaluation; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
196 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB380

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.