SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(288.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-258195

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Information acquisition in conflicts

Informationsbeschaffung in Konflikten
[Arbeitspapier]

Morath, Florian
Münster, Johannes

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"This paper considers incentives for information acquisition ahead of conflicts. We characterize the (unique) equilibrium of the all-pay auction between two players with one-sided asymmetric information. The type of one player is common knowledge. The type of the other player is drawn from a continu... mehr

"This paper considers incentives for information acquisition ahead of conflicts. We characterize the (unique) equilibrium of the all-pay auction between two players with one-sided asymmetric information. The type of one player is common knowledge. The type of the other player is drawn from a continuous distribution and is private information of this player. We then use our results to study information acquisition prior to an all-pay auction. Depending on the cost of information, only one player may invest in information. If the decision to acquire information is observable for the opponent, but not the information received, one-sided asymmetric information can occur endogenously in equilibrium. Moreover, compared with the first best, information acquisition is excessive. In contrast, with open or covert information acquisition, the cut-off values for equilibrium information acquisition are as in the first best." (author's abstract)... weniger


"Dieser Aufsatz untersucht Anreize für Informationsbeschaffung im Vorfeld von Konflikten. Zunächst charakterisieren wir das (eindeutige) Gleichgewicht eines vollständig diskriminierenden Wettkampfs (all-pay auction) zwischen zwei Kontrahenten mit einseitig asymmetrischer Information darüber, wie die... mehr

"Dieser Aufsatz untersucht Anreize für Informationsbeschaffung im Vorfeld von Konflikten. Zunächst charakterisieren wir das (eindeutige) Gleichgewicht eines vollständig diskriminierenden Wettkampfs (all-pay auction) zwischen zwei Kontrahenten mit einseitig asymmetrischer Information darüber, wie die Kontrahenten den Gewinn bewerten: Die Bewertung eines Spielers ist allgemein bekannt, und die Bewertung des anderen Spielers ist gemäß einer stetigen Verteilungsfunktion verteilt und private Information dieses Spielers. Anschließend verwenden wir unsere Ergebnisse, um Informationsbeschaffung im Vorfeld einer all-pay auction zu untersuchen. Abhängig von den Kosten der Informationsbeschaffung investiert lediglich ein Spieler in Information. Falls die Entscheidung über Informationsbeschaffung für den Gegenspieler beobachtbar ist, jedoch nicht die Information selbst, kann einseitig asymmetrische Information im Gleichgewicht der Entscheidungen über Informationsbeschaffung entstehen. Darüber hinaus investieren die Spieler verglichen mit dem Wohlfahrtsoptimum zu viel in Information. Im Gegensatz dazu ist die Informationsbeschaffung effizient, falls entweder gekaufte Information offen beobachtbar ist oder weder die Information noch die Entscheidungen über deren Beschaffung durch den Kontrahenten beobachtet werden können." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Information; Konflikt; Spieltheorie; Wettbewerb

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Freie Schlagwörter
Wettkampt; all-pay auctions; conflicts; contests; information acquisition; asymmetric information; D72; D74; D82; D83

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
33 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung, 2009-10

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.