SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(504.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-246932

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konsumentenkredit und Verarmung: eine empirische Untersuchung zu den gegenwärtigen institutionellen Interventionen im Kreditgeschäft und zu dessen sozialen Folgen

Consumer credit and impoverishment: an empirical study on current institutional interventions in the credit business and its social consequences
[Zeitschriftenartikel]

Fuchs, Dieter

Abstract

Gegenstand der Untersuchung sind durch Massenarbeitslosigkeit und Sozialabbau begünstigte kredit- und schuldenbedingte Verarmungsprozesse als Bestandteil sozioökonomischer Herrschaftsverhältnisse und gesellschaftspolitischer Machtausübung. Der Verfasser arbeitet soziale Auswirkungen der Konsumentenk... mehr

Gegenstand der Untersuchung sind durch Massenarbeitslosigkeit und Sozialabbau begünstigte kredit- und schuldenbedingte Verarmungsprozesse als Bestandteil sozioökonomischer Herrschaftsverhältnisse und gesellschaftspolitischer Machtausübung. Der Verfasser arbeitet soziale Auswirkungen der Konsumentenkreditvergabe in der Bundesrepublik heraus und fragt nach ökonomischen, sozialpolitischen und rechtlichen Grundlagen für den Anstieg des Konsumentenkredits und der Verarmung. Vor diesem Hintergrund werden Verschuldungsentwicklung, Praxis der Kreditvergabe und Schuldbeitreibung analysiert. Abschließend werden Handlungsperspektiven der Kredit- und Schuldnerberatung im Spannungsfeld ökonomischer und politischer Machtverhältnisse skizziert. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kreditwesen; Verschuldung; soziale Folgen; Kreditvergabe; Armut; Kredit

Klassifikation
soziale Probleme
Wirtschaftssoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1990

Seitenangabe
S. 62-77

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 1 (1990) 1/2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.