SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(271.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-245222

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pragmatismus und Grand Strategy: die NATO-Debatte in den Vereinigten Staaten

Pragmatism and grand strategy: the debate concerning NATO in the United States
[research report]

Kaim, Markus

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

'Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident George W. Bush im Januar 2005 ist in den Vereinigten Staaten eine 'Wiederentdeckung' der NATO zu beobachten. Diese Wiederannäherung an die transatlantische Allianz ist dabei insofern pragmatisch, als dass ein großer Teil der Vorbehalte, die die Exekuti... view more

'Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident George W. Bush im Januar 2005 ist in den Vereinigten Staaten eine 'Wiederentdeckung' der NATO zu beobachten. Diese Wiederannäherung an die transatlantische Allianz ist dabei insofern pragmatisch, als dass ein großer Teil der Vorbehalte, die die Exekutive seit dem Jahr 2001 gegenüber der Organisation geäußert hat, nicht ausgeräumt sind. Vertreter der Regierung Bush und wichtige Stimmen der außenpolitischen Debatte im Kongress bewerten aber nunmehr den aus der Zusammenarbeit in bzw. mit der NATO erwachsenden Nutzen höher als die daraus hervorgehenden Beschränkungen. Zugleich haben sie erkannt, dass die nordatlantische Allianz ein wirksames Instrument sein kann, um die Teile der weltpolitischen Grand Strategy der Vereinigten Staaten zu verwirklichen, die nicht unmittelbar mit Fragen der euro-atlantischen Sicherheit verknüpft sind. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie die wichtigsten Positionen der gegenwärtigen NATO-Debatte in den Vereinigten Staaten und erörtert die Folgen einzelner Optionen für die deutsche Politik. Das Augenmerk liegt dabei auf denjenigen Vorschlägen der Exekutive, des amerikanischen Kongresses und von außenpolitischen Forschungseinrichtungen, die auf die zukünftige Gestaltung der Form wie der Funktionen der NATO zielen. Nicht alle skizzierten Vorschläge werden sich in der offiziellen NATO-Politik der Vereinigten Staaten niederschlagen. Es lassen sich aber Entwicklungslinien der Debatte herausarbeiten, die diejenigen amerikanischen Verhandlungspositionen beeinflussen, auf die die Bundesregierung in der NATO treffen wird.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
pressure-group politics; foreign policy; North America; transatlantic relations; Federal Republic of Germany; military policy; defense policy; NATO; security policy; geopolitics; United States of America

Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2006

City
Berlin

Page/Pages
30 p.

Series
SWP-Studie, S 31

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.