SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(44.64Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-237111

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demokratische Prinzipien und Mitwirkungszufriedenheit

[abridged report]

Bargel, Tino

Corporate Editor
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Abstract

"Als Grundlagen einer demokratischen Haltung werden zwei Kernstücke hervorgehoben: die Wahrung der öffentlichen Meinungs- und Demonstrationsfreiheit und der Verzicht auf Gewalt bei politischen Konflikten. Zu einer offenen Demokratie gehören au-ßerdem die Betonung der Funktion einer Opposition als Ge... view more

"Als Grundlagen einer demokratischen Haltung werden zwei Kernstücke hervorgehoben: die Wahrung der öffentlichen Meinungs- und Demonstrationsfreiheit und der Verzicht auf Gewalt bei politischen Konflikten. Zu einer offenen Demokratie gehören au-ßerdem die Betonung der Funktion einer Opposition als Gegenpart zur Regierung und die Bejahung der Auseinandersetzungen von Interessengruppen. Schließlich ist aufschlussreich für die demokratische Haltung, ob eher eine geordnete oder eine kontroverse Demokratie befürwortet wird, was sich in der Gegenüberstellung des Rechts auf Streiks und Demonstrationen einerseits versus Gefährdung der öffentlichen Ordnung andererseits manifestiert. Die demokratischen Haltungen der Studierenden haben sich stark verändert: Sie sind weniger gefestigt und häufiger labil. Die nachfolgende Darstellung fußt auf Kernpunkten des Berichtes: Bargel, T.: Wandel politischer Orientierungen und gesellschaftlicher Werte der Studierenden. Studierendensurvey: Entwicklungen zwischen 1983 und 2007. Bonn, Berlin 2008." (Autorenreferat)... view less

Keywords
freedom of opinion; satisfaction; student; political change; value-orientation; political attitude; orientation; conception of democracy; political consciousness; student body; opposition; contribution; democracy; participation

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
2009

City
Konstanz

Page/Pages
3 p.

Series
News, 30.2

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.