SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(42.62Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-236973

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschungsbezug im Studium

[working paper]

Multrus, Frank

Corporate Editor
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Abstract

"Eine der Hauptaufgaben der Hochschulen ist die Forschung. Sie soll in die Lehre integriert sein, damit Forschungsbezüge ein Teil der Ausbildung sind. Traditionell war die Forschung eine Domäne der Universitäten, doch seit den 90er Jahren erhielten auch die Fachhochschulen den Auftrag anwendungsorie... view more

"Eine der Hauptaufgaben der Hochschulen ist die Forschung. Sie soll in die Lehre integriert sein, damit Forschungsbezüge ein Teil der Ausbildung sind. Traditionell war die Forschung eine Domäne der Universitäten, doch seit den 90er Jahren erhielten auch die Fachhochschulen den Auftrag anwendungsorientierte Forschung durchzuführen. Neben der Wissenschaftlichkeit der Ausbildung stellen Forschungsbezüge ein spezifisches Merkmal der Hochschulausbildung dar, die sie von allen anderen Ausbildungen unterscheidet. Wie stark dieser Anspruch umgesetzt wird, soll anhand verschiedener Angebote zur Integration der Forschungsbezüge in die Lehre analysiert werden. Die Befunde basieren auf dem 2. Studienqualitätsmonitor, der gemeinsam von HIS und der AG Hochschulforschung erstellt wird. Die Erhebung erfolgte im SS 2008 im Rahmen des HISBUS." (Autorenreferat)... view less

Keywords
research; studies (academic); technical college; interest; training; university; scientific character

Classification
University Education

Document language
German

Publication Year
2009

City
Konstanz

Page/Pages
4 p.

Series
News, 32.1

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.