SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(506.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218918

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kaliningrad im Brennpunkt: auf Problemlösung gerichtete Politikempfehlungen

Kaliningrad in focus: policy recommendations in the perspective of problem-solving
[working paper]

Corporate Editor
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel
Kieler internationale ad-hoc Expertengruppe zu Kaliningrad

Abstract

Die vorliegenden Politikempfehlungen sind sowohl mit dem Friedensprojekt der europäischen Integration als auch mit dem russischen Vorschlag vereinbar, die Kaliningrader Oblast (KO) zu einer Pilotregion für die Beziehungen zwischen der EU und Russland zu entwickeln. Die Empfehlungen benennen Maßnahme... view more

Die vorliegenden Politikempfehlungen sind sowohl mit dem Friedensprojekt der europäischen Integration als auch mit dem russischen Vorschlag vereinbar, die Kaliningrader Oblast (KO) zu einer Pilotregion für die Beziehungen zwischen der EU und Russland zu entwickeln. Die Empfehlungen benennen Maßnahmen, die Russland und die EU, aber auch viele andere staatliche und nicht-staatliche Akteure, internationale Organisationen sowie nicht zuletzt Akteure aus der russischen Exklave jeweils unabhängig voneinander ergreifen können. Die Empfehlungen heben aber auch Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns mehrerer Akteure hervor. Der vorliegende Text einer Expertengruppe ist als Einladung an alle betroffenen Akteure gedacht, sich an einem kontinuierlichen Dialog zu beteiligen. Dieser sollte darauf gerichtet sein, problemorientiert jene Mittel zu identifizieren, mit denen sich die vielen Hindernisse für die Entfaltung von Wohlfahrt und Sicherheit im Kaliningrader Gebiet überwinden lassen. (ICI2)... view less

Keywords
EU; post-socialist country; region; peacekeeping; Russia; social actor; dialogue; expert; European integration; political conflict; layout; town; problem solving; action orientation; cooperation

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
applied research

Free Keywords
Zusammenarbeit

Document language
German

Publication Year
2002

City
Kiel

Page/Pages
27 p.

Series
SCHIFF-texte, 67

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.